Badeurlaub in Tirol
Schwimmen mit Blick auf die Kitzbüheler Alpen, Surfen auf dem Achensee oder eine Bootsfahrt vor der hochalpinen Kulisse der Ammergauer Alpen.
Ein Badeurlaub in Tirol ist geprägt von abwechslungsreichen Erlebnissen in und auf dem Wasser. Einige flache Seen in den Tallagen erwärmen sich im Sommer auf bis zu 25 Grad, während in den hoch gelegenen Gletscherseen die Wassertemperaturen kaum an der 10-Grad-Marke kratzen. Allen Tiroler Seen gemeinsam ist die hervorragende Wasserqualität. An einigen Gewässern können Freizeitangler Forellen und Saiblingen nachstellen, während andere Seen zu Paddelausflügen, zum Segeln und zum Schwimmen einladen. Weiter lesen ...
Hotel ❤ Tirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Tirol!
Fax +43(0)5243 5466
Fax +43(0)5476 639757
Fax +43(0)5254 2260511
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Urlaub an Tiroler Badeseen
Wasserratten und Sonnenanbeter haben in Tirol eine große Auswahl an kristallklaren Badeseen, die an heißen Sommertagen im Juli und August eine erfrischende Abkühlung bieten.
Zu den wärmsten Badegewässern gehört der Schwarzsee in den Kitzbüheler Alpen. Er ist ein Moorsee und liegt eingebettet in eine grandiose Berglandschaft zwischen Reith und Kitzbühel. Von tiefen Wäldern umgeben liegt der Tristacher See am Fuß der Lienzer Dolomiten. Ein Strandbad am Ufer lädt zum Sonnenbaden ein und im Terrassencafé erhalten Badegäste gekühlte Getränke und Snacks. Eigens zur Erfrischung in den Sommermonaten wurde der Mieminger Badesee auf dem gleichnamigen Sonnenplateau angelegt. Mit Schwimminseln, Wassertrampolin, einem Beachvolleyballplatz und Slackline lockt der Badesee vor allem Familien mit Kindern an. Der Wildsee auf dem Seefelder Hochplateau wurde am Süd- und Ostufer zu einer Freizeitanlage ausgebaut. Die Wassertemperaturen klettern auf maximal als 20 Grad und zwei Strandbäder laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Wem das zu kühl ist, der kann im beheizten Freiluftbecken ein paar Bahnen schwimmen.
Wassersport und Badevergnügen am Achensee
Lebhaftes Treiben herrscht im Sommer am Achensee, der vor der gewaltigen Gebirgskulisse des Karwendels liegt. Strandbäder am größten See Tirols befinden sich in den Ferienorten Pertisau, Achenkirch und Buchau.
Rund um das Gewässer verteilen sich zahlreiche Tiroler Dörfer, die mit Hotels, Pensionen und Bauernhöfen zu einem abwechslungsreichen Urlaub am See in Tirol einladen. Der fjordähnliche See ist aufgrund der konstanten Windverhältnisse ein beliebtes Surf- und Segelrevier. In vielen Ortschaften am Seeufer haben sich Segel- und Surfschulen niedergelassen, die Leistungs- und Einsteigerkurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen anbieten. Mit einer Tiefe von bis zu 133 m ist der Achensee gleichzeitig das tiefste Gewässer in Tirol. Dank des glasklaren Wassers ist die Sicht auch in größerer Tiefe hervorragend. Diesen Umstand nutzen Diving-Center aus, die sich an drei Standorten am Seeufer befinden. Auf den Tauchbasen werden geführte Unterwasserexkursionen angeboten, die zu den felsigen Uferbereichen und in die Seemitte führen.
Paddeltouren und Ausflugsfahrten auf Tiroler Seen
In einem Urlaub am See in Tirol haben Sie die Möglichkeit, an einer Ausflugsfahrt mit dem Elektroboot teilzunehmen oder sich paddelnd mit dem Kajak oder dem Ruderboot auf der Wasserfläche fortzubewegen.
Bereits im Jahr 1887 nahm die Achensee-Schifffahrt auf dem größten See Tirols den Betrieb auf. Während früher Dampfschiffe über den See schipperten, werden die Ausflugsfahrten heute mit umweltfreundlichen Elektrobooten durchgeführt. Wie ein funkelndes Juwel liegt der smaragdgrüne Plansee vor der eindrucksvollen Bergkulisse der Ammergauer Alpen im Bezirk Reutte. Auf dem Gewässer verkehrt die höchstgelegene Schifffahrtslinie Österreichs. Der Plansee liegt auf einer Höhe von knapp 1.000 m und die Schiffe steuern vier Haltepunkte am Seeufer an. Zu einer Bootspartie mit dem Kajak oder Ruderboot können Sie auf Badesee Alpbachtal, auf dem Piburger See im Ötztal und auf dem Heiterwanger See in der Ferienregion Zugspitz Arena aufbrechen.
Unterkunftsbetriebe an Tiroler Seen
Unterkünfte an Tiroler See sind insbesondere in den Sommermonaten begehrt, da je nach Wetterlage spontan entschieden werden kann, ob der Urlaubstag zum Wandern, Radfahren oder Baden genutzt wird. Eine riesige Auswahl an Hotels, Frühstückspensionen und Bauernhöfen mit Ferienappartements haben Sie am Achensee im Norden Tirols. Die Ferienorte verfügen über eine hervorragende touristische Infrastruktur und die Ausstattung der Zimmer und Ferienwohnungen besitzt einen hohen Standard. Auf den Tiroler Bauernhöfen werden Sie mit einer warmherzigen, familienfreundlichen Atmosphäre empfangen. Nicht nur Kinder fühlen sich in dem familiären Umfeld schnell wie zu Hause. Die Tiroler Hotels trumpfen mehrheitlich mit komfortablen Zimmern, großzügigen Wellnessbereichen und umfangreichen Service-Paketen auf. Unterkunftbetriebe in unmittelbarer Seenähe finden Sie unter anderem am Walchsee im Kaiserwinkl, in Heiterwang an den Ammergauer Alpen, am Haldensee im Tannheimer Tal und am Pillersee in den Kitzbüheler Alpen.
Bilderquelle
Foto: Der idyllische Schwarzsee in Kitzbühel © Kitzbühel
Tourismus, medialounge
Fotos: Strandbad Pertisau am Achensee; Segel- und Badspaß am Achensee Seeufer zwischen Maurach und Achenkrich © Achensee Tourismus
Foto: Der Plansee in der Bergkulisse der Ammergauer Alpen im Bezirk Reutte; Fotograf: WernerB Lizenz: CC0