https://www.suedtirol.de/images/cache/html/icons/top10.svg
Tirol.de ❤ Urlaub mit Herz
Tirol.de RedaktionTagesaktuelle Auswertung der Vorlieben von 1438 Tirol.de Nutzern zum Thema: Beliebtes Reiseziel im Februar: Kitzbüheler Alpen
Bewertet mit: 3.4353268428373 Sterne von 5 Sternen, auf Grundlage von 1438 Tirol.de Nutzer.
Die beliebtesten Reiseziele für Ihren Tirol Winterurlaub im Februar.
Tief verschneit präsentiert sich Tiroler Bergwelt im Februar. In den Tälern klettern die Tageshöchsttemperaturen auf Werte knapp über dem Gefrierpunkt, während in den Skigebieten oberhalb von 1.800 m auch tagsüber Dauerfrost herrscht. Talabfahrten sind in allen Skigebieten durchgängig möglich. Nur vereinzelt taut nach witterungsbedingten Warmlufteinbrüchen der Schnee in tieferen Lagen ab. In den Wintersportzentren Tirols ist man auf dieses Phänomen vorbereitet. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen über Nacht wieder für eine geschlossene Schneedecke. Zu den beliebtesten Unterkünften im Winter zählen in Tirol Wintersporthotels und Wellnesshotels. Letztere bieten Ihnen die Gelegenheit, nach einem erlebnisreichen Skitag bei einem traditionellen Heubad oder in großzügigen Saunalandschaften zu entspannen.
Die beliebtesten Ferienregionen im Wintermonat Februar.
-
Reiseziel Kitzbüheler Alpen11.96% aller Anfragen gingen nach Kitzbüheler Alpen
-
Reiseziel Wilder Kaiser9.04% aller Anfragen gingen nach Wilder Kaiser
-
Reiseziel St. Anton am Arlberg7.3% aller Anfragen gingen nach St. Anton am Arlberg
-
Reiseziel Serfaus-Fiss-Ladis7.02% aller Anfragen gingen nach Serfaus-Fiss-Ladis
-
Reiseziel Paznaun-Ischgl6.88% aller Anfragen gingen nach Paznaun-Ischgl
-
Reiseziel Ötztal6.82% aller Anfragen gingen nach Ötztal
-
Reiseziel Zillertal6.68% aller Anfragen gingen nach Zillertal
-
Reiseziel Tiroler Zugspitz Arena5.42% aller Anfragen gingen nach Tiroler Zugspitz Arena
-
Reiseziel Tiroler Oberland4.31% aller Anfragen gingen nach Tiroler Oberland
-
Reiseziel Stubai Tirol3.96% aller Anfragen gingen nach Stubai Tirol
Auf den Skipisten in den Tiroler Wintersportzentren herrscht im Februar lebhaftes Treiben. Mehrheitlich erstrecken sich die Wintersportareale in einer Höhe zwischen 1.500 und 2.600 m. Neben sonnigen Carving-Hängen erwarten Sie in den Ötztaler, den Zillertaler und den Kitzbüheler Alpen anspruchsvolle Tiefschneeabfahrten, Hochgeschwindigkeitsstrecken mit Zeitnahme und aufwendig gestaltete Snow- und Fun-Parks mit Halfpipe, Jump-Elementen und Chill-Area. Erstklassige Wintersportbedingungen erwarten Sie darüber hinaus in den Gletscherskigebieten Tirols, die sich in einer Höhe von mehr als 2.800 m erstrecken. Am Hintertuxer Gletscher, im Stubaital und in Sölden laufen die Lifte im Dauerbetrieb und nachts werden die Abfahrten mit Pistenrauben für den kommenden Tag präpariert.
Die beliebtesten Urlaubsorte und Gemeinden im Wintermonat Februar.
-
Reiseziel Region Brixental5.76% aller Anfragen gingen nach Region Brixental
-
Reiseziel Ischgl4.28% aller Anfragen gingen nach Ischgl
-
Reiseziel Sölden-Hochsölden4.21% aller Anfragen gingen nach Sölden-Hochsölden
-
Reiseziel Ellmau2.66% aller Anfragen gingen nach Ellmau
-
Reiseziel Fiss2.51% aller Anfragen gingen nach Fiss
-
Reiseziel Kappl2.21% aller Anfragen gingen nach Kappl
-
Reiseziel St. Anton2.21% aller Anfragen gingen nach St. Anton
-
Reiseziel Region Pillerseetal2.14% aller Anfragen gingen nach Region Pillerseetal
-
Reiseziel Going am Wilden Kaiser2.07% aller Anfragen gingen nach Going am Wilden Kaiser
-
Reiseziel Zell-Gerlos, Zillertal Arena2.07% aller Anfragen gingen nach Zell-Gerlos, Zillertal Arena
Romantische Winterwanderungen, erlebnisreiche Skitouren und Ausflüge mit den Langlaufskiern bilden die Ergänzung zu den Pistenabenteuern in den Tiroler Skigebieten. Zu den beliebtesten Ferienregionen in einem Familienurlaub zählt das Wintersportzentrum Serfaus-Fiss-Ladis. Das mehrfach ausgezeichnete Wintersportareal verfügt über Skikindergärten mit sanften Übungshängen, Kinderrestaurant und Zauberteppichen. In den Skischulen der Tiroler Wintersportorte lernen die Kleinen unter Anleitung ausgebildeter Skilehrer spielerisch den richtigen Pistenschwung. Allein zehn Kilometer Naturrodelbahnen befinden sich in dem Wintersportareal und knapp 120 Loipenkilometer lassen die Herzen von Skilangläufern höher schlagen. Im Karwendel-Gebirge, im Paznauntal und in den Ötztaler Alpen werden geführte Schneeschuhwanderungen angeboten und in Osttirol führen Winterwanderungen durch die überwältigende Berglandschaft am Großglockner-Massiv.
Die beliebtesten Ortschaften und Dörfer im Wintermonat Februar.
-
Reiseziel Westendorf17.8% aller Anfragen gingen nach Westendorf
-
Reiseziel Kirchberg in Tirol8.47% aller Anfragen gingen nach Kirchberg in Tirol
-
Reiseziel Hochfilzen6.78% aller Anfragen gingen nach Hochfilzen
-
Reiseziel Zell am Ziller6.78% aller Anfragen gingen nach Zell am Ziller
-
Reiseziel Brixen im Thale5.93% aller Anfragen gingen nach Brixen im Thale
-
Reiseziel Hopfgarten im Brixental5.93% aller Anfragen gingen nach Hopfgarten im Brixental
-
Reiseziel St. Johann in Tirol5.08% aller Anfragen gingen nach St. Johann in Tirol
-
Reiseziel Gerlos4.24% aller Anfragen gingen nach Gerlos
-
Reiseziel Kelchsau4.24% aller Anfragen gingen nach Kelchsau
-
Reiseziel Fieberbrunn4.24% aller Anfragen gingen nach Fieberbrunn
Im Februar erreicht die Partystimmung in vielen Wintersportorten Tirols ihren Höhepunkt. Stimmungsvolle Aprés-Ski-Events finden in urigen Hütten und angesagten Ski-Bars statt. Feierwillige Skiurlauber treffen sich in den Hotspots der Tiroler Partyszene. Dazu gehören unter anderem St. Anton am Arlberg, Ischgl im Paznauntal, Sölden und Mayrhofen im Zillertal. Angesagte DJs legen in den Clubs die neuesten Partykracher auf und Live-Auftritte bekannter Künstler heizen die Stimmung an. Bei Jagertee, Punsch und Lumumba wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. Mit einem außergewöhnlichen Ambiente empfängt die Top Mountain Star Bar im Skigebiet Hochgurgel-Obergurgel ihre Gäste. Sie befindet sich mitten im höchstgelegenen Skigebiet der Alpen auf einer Höhe von mehr als 3.000 m.
Diese Auswertungen basieren nicht auf offiziellen Zahlen
von Unterkunftsbetreibern oder Tourismusverbänden, sondern stammen ausschliesslich
von tausenden anonymisierter Anfragedaten, der Nutzer des kostenlosen
Anfrageservice
von Tirol.de und können sich jederzeit ändern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschossen.