https://www.suedtirol.de/images/cache/html/icons/top10.svg
Tirol.de ❤ Urlaub mit Herz
Tirol.de RedaktionTagesaktuelle Auswertung der Vorlieben von 290 Tirol.de Nutzern zum Thema: Beliebtes Reiseziel im Juni: Wilder Kaiser
Bewertet mit: 3.4068965517241 Sterne von 5 Sternen, auf Grundlage von 290 Tirol.de Nutzer.
Die beliebtesten Reiseziele für Ihren Tirol Frühsommerurlaub im Sonnenwendemonat Juni.
Mit frühlingshaften Temperaturen, blühenden Almwiesen und einem umfangreichen Freizeitangebot empfängt die Bergwelt Tirols im Juni die Besucher. Kurz vor Beginn der Sommerferien geht es in den meisten Dörfern zwischen Inntal und Ötztaler Alpen noch ruhig und beschaulich zu. Die Tagestemperaturen liegen in den Tälern zwischen 18 und 23 Grad. Gegen Ende des Monats steigen die Werte an und können bei Föhn die 25-Grad-Marke erreichen. Im Sonnenwendemonat zieht es vornehmlich Aktivurlauber in die Berge, die auf Wanderungen und Klettertouren die Schönheit der Alpen entdecken wollen. Die Bedingungen dafür sind im Juni optimal, denn bei Temperaturen um die 15 Grad im Gebirge wird das Wandern zum Genuss.
Die beliebtesten Ferienregionen im Juni.
-
Reiseziel Wilder Kaiser11.72% aller Anfragen gingen nach Wilder Kaiser
-
Reiseziel Zillertal7.93% aller Anfragen gingen nach Zillertal
-
Reiseziel Lechtal6.21% aller Anfragen gingen nach Lechtal
-
Reiseziel Kitzbüheler Alpen5.86% aller Anfragen gingen nach Kitzbüheler Alpen
-
Reiseziel Achensee5.52% aller Anfragen gingen nach Achensee
-
Reiseziel Osttirol5.52% aller Anfragen gingen nach Osttirol
-
Reiseziel Innsbruck und seine Feriendörfer5.17% aller Anfragen gingen nach Innsbruck und seine Feriendörfer
-
Reiseziel Kufsteinerland5.17% aller Anfragen gingen nach Kufsteinerland
-
Reiseziel Ötztal4.83% aller Anfragen gingen nach Ötztal
-
Reiseziel Naturparkregion Reutte4.83% aller Anfragen gingen nach Naturparkregion Reutte
Saftig grüne Almen, rauschende Gebirgsbäche und angenehme Temperaturen schaffen im Juni erstklassige Voraussetzungen zum Genusswandern. Die letzten Schneereste im Hochgebirge lösen sich in den warmen Sonnenstrahlen auf und nur die Gletscherregionen in den Ötztaler Alpen und im Stubaital trotzen den steigenden Temperaturen. Auf den Almen fahren die Bergbauern die erste Heuernte ein und in der Luft liegt ein betörender Duft nach frisch gemähtem Gras und würzigen Kräutern. Im Juni beginnt in den Hochlagen der Berge die Blüte der Alpenrosen. In einigen Regionen bedecken die Alpenpflanzen ganze Wiesen und die blauen Kelche des Enzians sorgen für aufregende Kontraste. Die volle Pracht der Alpenrosenblüte genießen Sie im Kleinwalsertal auf der Fluchtalpe, wo sich blumenübersäte Wiesen an den Berghängen erstrecken.
Die beliebtesten Urlaubsorte und Gemeinden im Juni.
-
Reiseziel Going am Wilden Kaiser6.11% aller Anfragen gingen nach Going am Wilden Kaiser
-
Reiseziel Mayrhofen3.93% aller Anfragen gingen nach Mayrhofen
-
Reiseziel Ellmau3.93% aller Anfragen gingen nach Ellmau
-
Reiseziel Lienzer Dolomiten3.49% aller Anfragen gingen nach Lienzer Dolomiten
-
Reiseziel Kufstein3.49% aller Anfragen gingen nach Kufstein
-
Reiseziel Nauders2.62% aller Anfragen gingen nach Nauders
-
Reiseziel Haiming2.18% aller Anfragen gingen nach Haiming
-
Reiseziel Pflach2.18% aller Anfragen gingen nach Pflach
-
Reiseziel Pfunds1.75% aller Anfragen gingen nach Pfunds
-
Reiseziel Weißenbach am Lech1.75% aller Anfragen gingen nach Weißenbach am Lech
Die Tiroler Bergbäche führen im Juni viel Schmelzwasser. Einen besonders eindrucksvollen Anblick bieten die zahlreichen Schluchten in den Gebirgsregionen, die in Jahrtausenden von den rauschenden Fließgewässern aus dem Felsgestein gewaschen wurden. In den Kitzbüheler Alpen gehört die Grießbachklamm bei Erpfendorf zu den attraktivsten Naturlandschaften. Über Hängebrücken und schmale Steige geht es durch die tiefe Schlucht, durch die sich ein reißender Bach seinen Weg bahnt. Tosende Wasserfälle, steil aufragende Felswände und reißende Stromschnellen machen einen Ausflug durch die Wolfsklamm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die enge Schlucht befindet sich im Tiroler Karwendel-Gebirge und wird Mitte Mai zur Besichtigung freigegeben.
Die beliebtesten Städte, Ortschaften und Dörfer im Juni.
-
Reiseziel Lienz41.18% aller Anfragen gingen nach Lienz
-
Reiseziel Kals am Großglockner11.76% aller Anfragen gingen nach Kals am Großglockner
-
Reiseziel Kirchbichl5.88% aller Anfragen gingen nach Kirchbichl
-
Reiseziel Wörgl5.88% aller Anfragen gingen nach Wörgl
-
Reiseziel Sillian5.88% aller Anfragen gingen nach Sillian
-
Reiseziel Wald-Königsleiten5.88% aller Anfragen gingen nach Wald-Königsleiten
-
Reiseziel Matrei in Osttirol5.88% aller Anfragen gingen nach Matrei in Osttirol
-
Reiseziel Aschau im Zillertal5.88% aller Anfragen gingen nach Aschau im Zillertal
-
Reiseziel Ried im Zillertal5.88% aller Anfragen gingen nach Ried im Zillertal
-
Reiseziel Kaltenbach5.88% aller Anfragen gingen nach Kaltenbach
Mit den steigenden Temperaturen im Juni wird die Wassersportsaison in Tirol eröffnet. Der Achensee ist das größte Gewässer in dem österreichischen Bundesland und an seinem Ufer haben sich mehrere Segel- und Surfschulen angesiedelt. Mitte Juni fällt alljährlich mit dem Windsurftest Achensee der Startschuss für die neue Saison. Auf der Wasseroberfläche wiegen sich die bunten Segel der Windsurfer im hellen Sonnenschein und Kitesurfer gleiten mit hoher Geschwindigkeit über die Wellen. Wer die Kunst des Segelns oder Surfens erlernen will, kann sich in den örtlichen Segelschulen für einen Kurs eintragen. Ende Mai bzw. Anfang Juni beginnt auch für die Achensee-Schifffahrt die Hauptsaison. Fünf Schiffe gehören zur Flotte und im Rahmen von Rundfahrten werden verschiedene Orte am Seeufer angesteuert.
Diese Auswertungen basieren nicht auf offiziellen Zahlen
von Unterkunftsbetreibern oder Tourismusverbänden, sondern stammen ausschliesslich
von tausenden anonymisierter Anfragedaten, der Nutzer des kostenlosen
Anfrageservice
von Tirol.de und können sich jederzeit ändern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschossen.