https://www.suedtirol.de/images/cache/html/icons/top10.svg
Tirol.de ❤ Urlaub mit Herz
Tirol.de RedaktionTagesaktuelle Auswertung der Vorlieben von 290 Tirol.de Nutzern zum Thema: Beliebtes Reiseziel im September: Achensee
Bewertet mit: 2.951724137931 Sterne von 5 Sternen, auf Grundlage von 290 Tirol.de Nutzer.
Die beliebtesten Reiseziele für Ihren Tirol Urlaub im September.
Erntedankfeste, Almabtrieb und eine fantastische Fernsicht von den Bergen - der Sommer verabschiedet sich im September in Tirol mit zahlreichen Highlights. Bis Mitte September klettern die Tagestemperaturen in den Tälern noch auf Werte um die 20 Grad. Nachts kühlt es bereits empfindlich ab und das Quecksilber fällt auf rund 10 Grad. Die Hauptsaison neigt sich im September in Tirol dem Ende zu. Jetzt beginnt die Zeit für Genusswanderer, die in der eindrucksvollen Bergwelt Entspannung suchen und neue Kräfte sammeln wollen. Von den Berggipfeln haben Sie im Frühherbst eine fantastische Fernsicht. Gegen Ende des Monats färben sich die Blätter der Laubbäume langsam gelb, rot und orange und die Natur erstrahlt in faszinierenden Farben.
Die beliebtesten Ferienregionen im September.
-
Reiseziel Achensee7.93% aller Anfragen gingen nach Achensee
-
Reiseziel Innsbruck und seine Feriendörfer7.93% aller Anfragen gingen nach Innsbruck und seine Feriendörfer
-
Reiseziel Tannheimer Tal7.59% aller Anfragen gingen nach Tannheimer Tal
-
Reiseziel Lechtal7.24% aller Anfragen gingen nach Lechtal
-
Reiseziel Kitzbüheler Alpen6.9% aller Anfragen gingen nach Kitzbüheler Alpen
-
Reiseziel Naturparkregion Reutte6.21% aller Anfragen gingen nach Naturparkregion Reutte
-
Reiseziel Wilder Kaiser5.86% aller Anfragen gingen nach Wilder Kaiser
-
Reiseziel Osttirol5.86% aller Anfragen gingen nach Osttirol
-
Reiseziel Ötztal5.52% aller Anfragen gingen nach Ötztal
-
Reiseziel Silberregion Karwendel4.48% aller Anfragen gingen nach Silberregion Karwendel
Auf den Tiroler Almen kehrt ab Mitte September Ruhe ein. Die meisten Sommerurlauber haben die Alpenregion verlassen und auf den Wiesen beginnen die Bergbauern mit der letzten Heumahd des Jahres. Das Wetter eignet sich im September ideal zum Wandern. In der klaren Bergluft öffnen sich traumhafte Aussichten auf die Alpentäler und die Berggipfel. Besonders reizvoll ist die Färbung der Lärchenwälder, die an die Farbenspiele des Indian Summer in Nordamerika erinnert. Unvergleichliche Eindrücke erwarten Sie im Naturdenkmal Ahornboden im Karwendel-Gebirge. Über 2.500 Bergahornbäume wachsen auf dem Hochplateau, die im September in leuchtenden Farben erstrahlen. Romantische Herbstwanderungen führen zum Wildsee im Pillerseetal, zur Dolomitenhütte in Osttirol und zu den Almen im Villgratental.
Die beliebtesten Urlaubsorte und Gemeinden im September.
-
Reiseziel Ellmau5.24% aller Anfragen gingen nach Ellmau
-
Reiseziel Weißenbach am Lech3.37% aller Anfragen gingen nach Weißenbach am Lech
-
Reiseziel Tannheim3% aller Anfragen gingen nach Tannheim
-
Reiseziel Neustift im Stubaital2.62% aller Anfragen gingen nach Neustift im Stubaital
-
Reiseziel Stanzach2.25% aller Anfragen gingen nach Stanzach
-
Reiseziel Pertisau2.25% aller Anfragen gingen nach Pertisau
-
Reiseziel Region St. Johann in Tirol2.25% aller Anfragen gingen nach Region St. Johann in Tirol
-
Reiseziel Söll1.87% aller Anfragen gingen nach Söll
-
Reiseziel Maurach1.87% aller Anfragen gingen nach Maurach
-
Reiseziel Hochpustertal1.87% aller Anfragen gingen nach Hochpustertal
Ende September finden in zahlreichen Tiroler Gemeinden Erntedankfeste statt. Sie sind Teil des Kulturgutes und werden seit mehr als 100 Jahren zelebriert. Organisiert werden die Feierlichkeiten in der Regel von den örtlichen Jungbauern. Nach einem feierlichen Gottesdienst, bei dem die Ernte geweiht wird, wird auf öffentlichen Plätzen oder im Gemeindehaus gefeiert. Blasmusikkapellen und Schützenvereine gestalten das Rahmenprogramm und zahlreiche kulinarische Spezialitäten aus dem Alpenraum werden aufgetischt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht die Erntedankkrone, die aus Feldfrüchten, Getreidegarben und Blumen geflochten wird. Bunte Herbstfeste in den Tiroler Dörfern runden das kulturelle Angebot ab.
Die beliebtesten Städte, Ortschaften und Dörfer im September.
-
Reiseziel Lienz23.08% aller Anfragen gingen nach Lienz
-
Reiseziel Sillian15.38% aller Anfragen gingen nach Sillian
-
Reiseziel Tristach7.69% aller Anfragen gingen nach Tristach
-
Reiseziel Oberndorf in Tirol7.69% aller Anfragen gingen nach Oberndorf in Tirol
-
Reiseziel Zell am Ziller7.69% aller Anfragen gingen nach Zell am Ziller
-
Reiseziel Fügen7.69% aller Anfragen gingen nach Fügen
-
Reiseziel Nußdorf-Debant7.69% aller Anfragen gingen nach Nußdorf-Debant
-
Reiseziel Kirchberg in Tirol7.69% aller Anfragen gingen nach Kirchberg in Tirol
-
Reiseziel Erpfendorf7.69% aller Anfragen gingen nach Erpfendorf
-
Reiseziel St. Jakob in Defereggen7.69% aller Anfragen gingen nach St. Jakob in Defereggen
Zu den Highlights im September zählt der traditionelle Almabtrieb, der alljährlich Besucherscharen anzieht. Bei diesem alten Brauch ziehen Milchkühe, Ziegen und Schafe von den Weidegründen auf den Almen in die Winterquartiere im Tal um. Der Almabtrieb in Tirol läuft gestaffelt ab. Anfang bis Mitte September verlassen die Tiere auf den Hochalmen im Pitztal und im Ötztal die saftigen Kräuterwiesen. In den mittleren Lagen der Zillertaler Alpen erfolgt der Almabtrieb erst gegen Ende des Monats. Die Tiere werden mit farbenfrohen Blumengebinden herausgeputzt und trotten in den Dörfern an den Zuschauern vorbei in die Ställe. Der Almabtrieb wird durch ein musikalisches Rahmenprogramm der ortsansässigen Blaskapellen begleitet und es findet ein großer Bauernmarkt statt, auf dem bäuerliche Hofprodukte verkauft werden.
Diese Auswertungen basieren nicht auf offiziellen Zahlen
von Unterkunftsbetreibern oder Tourismusverbänden, sondern stammen ausschliesslich
von tausenden anonymisierter Anfragedaten, der Nutzer des kostenlosen
Anfrageservice
von Tirol.de und können sich jederzeit ändern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschossen.