Berghotels in Tirol
Eingebettet in eine traumhafte Gebirgslandschaft liegen Berghotels in Tirol an grünen Hängen. Die Unterkunftsbetriebe zwischen Zillertal und Ötztaler Alpen sind Oasen der Ruhe in hochalpiner Lage.
Berghotels in Tirol liegen vor einem fantastischen Alpenpanorama fernab von lauten Geschäftsstraßen, touristischem Trubel und Verkehrslärm. Hoch über dem Talgrund bietet sich die Gelegenheit, in klarer Bergluft tief durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. Die Häuser liegen auf einer Höhe von 800 bis 1.500 m über dem Meeresspiegel. Statt Straßenlärm erwartet die Gäste Vogelgezwitscher und das Rauschen der Wälder. Berghotels in Tirol sind der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren im Sommer. Da die meisten Häuser mitten im Skigebiet liegen, beginnt der Abfahrtsspaß direkt vor der Haustür. Viele Unterkunftsbetriebe bieten Pauschalpakete an, bei denen der Skipass im Gesamtpreis eingeschlossen ist. Weiter lesen ...
Wintersporthotels ❤ Tirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Tirol!
Fax +43(0)5243 5466
Fax +43(0)5476 639757
Fax +43(0)5352 629287
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Sommerurlaub in Tiroler Berghotels
Bergsommer in Tirol ist eine Zeit für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Wandern und Klettern stehen neben Reitausflügen, Rafting und Canyoning auf dem Programm.
Ein Berghotel in Tirol ist der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Bergtouren. Auf Gipfelstürmer warten spektakuläre Dreitausender in den Ötztaler Alpen und im Stubaital. Wer sich im Hochsommer nach einer Abkühlung sehnt, stattet dem Hintertuxer Gletscher einen Besuch ab. Die Berghotels in Tirol haben ihre Angebote auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten. Im Sommer werden geführte Hochgebirgswanderungen angeboten und an der Rezeption erhalten Sie Wanderkarten und Wanderstöcke. Die Ausflüge in die Bergwelt führen durch schattige Tannenwälder, vorbei an Wasserfällen und Bachläufen und über steinige Geröllfelder. Nach der Rückkehr am Nachmittag warten sonnige Terrassen im Außenbereich, wo die Hotelgäste bei einer zünftigen Tiroler Jause entspannen können.
Bergwinter in Tirol
Im Zillertal, im Ötztal, im Pitztal und im Stubaital liegen Tiroler Berghotels direkt an den Skipisten. Das Auto kann getrost stehen bleiben, wenn im Winterurlaub eine Unterkunft mitten in den Bergen gewählt wurde.
Unmittelbar vor der Haustür beginnt der Abfahrtsspaß auf perfekt präparierten Pisten. Die Berghotels bieten im Winterhalbjahr spezielle Pauschalen, die neben der Übernachtung den Skipass für die ganze Familie einschließen. Hinter Begriffen wie "Ski Opening", "Bergweihnacht" oder "Ostern im Schnee" verbergen sich Angebotspakete mit umfangreichen Inklusivleistungen. In den meisten Tiroler Skigebieten herrscht Schneesicherheit bis in das Frühjahr. Einige Berghotels liegen so hoch, dass selbst im April die Skipisten noch gut befahrbar sind. Ob SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Zillertal-Arena oder Gletscherskigebiet Sölden, ein Hotel an der Skipiste sorgt für den perfekten Start in einen erlebnisreichen Wintertag.
Ausstattung der Tiroler Berghotels
Berghotels in Tirol lassen bezüglich Ausstattung und Komfort keine Wünsche offen. Die Häuser sind nahezu ausnahmslos als 3- bis 5-Sterne-Hotel klassifiziert. Doppelzimmer, Familienzimmer, Suiten und Studios sind komfortabel ausgestattet mit Sat-TV, W-LAN Anschluss, Zimmersafe und Telefon.
Da die Berghotels in Tirol mehrheitlich über einen Wellnessbereich verfügen, liegen Bademantel, Badepantoffeln und Saunahandtücher bei der Ankunft auf dem Zimmer bereit. Die Inneneinrichtung im alpinen Stil schließt Möbel aus Echtholz und in der Regel einen Balkon ein. In den großzügigen Spa-Bereichen liegt der Schwerpunkt auf alpinen Wellness-Angeboten. Tiroler Heubäder laden neben der klassischen finnischen Sauna zum Schwitzen ein. Bei Beauty-Anwendungen kommen Naturprodukte wie Tiroler Steinöl, Murmeltierfett und Arnika-Essenzen zum Einsatz. Durch große Panoramafenster in den Ruheräumen fällt der Blick auf grüne Almen und bewaldete Berghänge.
Bilderquelle
Foto: Geniesserhotel in romantischer Abendatmosphäre © Das Central in Sölden
Fotos: Luxushotel mit Pool, Hotel direkt an der Piste im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis © 5 Sterne Hotel Schlosshotel Fiss in Fiss
Foto: Alm im Jause am Stripsenjochhaus © TV Kitzbüheler Alpen; Franz Gerdl
Fotos: Wellnessbereich und Ruheraum mit Kamin @ Alpenrose Sporthotel Wellnessresidenz in Maurach am Achensee