Designhotels in Tirol
Designhotels in Tirol empfangen die Gäste mit einem außergewöhnlichen Ambiente. Die Häuser liegen inmitten unberührter Natur in den Bergregionen oder direkt an den Hotspots des Wintersports.
Eine ungewöhnliche Architektur, die Kombination verschiedener Materialien und inspirierende Farbkomposition zeichnen ein Designhotel in Tirol aus. Oft besitzt die Inneneinrichtung eine thematische Grundausrichtung. Die Architekten lassen sich nicht selten von der Natur inspirieren und suchen nach Möglichkeiten, verschiedene Elemente miteinander zu kombinieren. Der Stil der Einrichtung findet sich in einem Designhotel von der Lobby über das Restaurant bis hin zu den Zimmern wieder. Die Häuser stehen für Exklusivität und unaufdringliche Gastlichkeit. Weiter lesen ...
Designhotels ❤ Tirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Tirol!
Fax +43(0)5673 3538
Fax +43(512)3343699
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Designhotels in Tirol: Von der Natur inspiriert
Die Architekten der Tiroler Designhotels ließen sich bei ihren Entwürfen für die Innenausstattung zum überwiegenden Teil von der Natur inspirieren. Eine moderne Architektur wird auf elegante Weise mit der Rückbesinnung auf die Ursprünglichkeit der Bergwelt verknüpft. Möbelstücke, Einrichtungsgegenstände und Accessoires in den Zimmern bestehen häufig aus Massivholz und werden mit Materialien wie Kalkstein und Glas kombiniert. Leuchtende Pastellfarben signalisieren Frische und Lebendigkeit, während das Naturmaterial Holz Beständigkeit und Naturverbundenheit verkörpert. Wände in den Zimmern und Suiten werden in den Designhotels in Tirol nicht selten mit Holz verkleidet.
Natur als Vorbild: Außen- und Wellnessbereiche der Tiroler Designhotels
Die Natur dient auch bei der Gestaltung des Außenbereiches eines Tiroler Designhotels als Vorbild. Das Element Wasser als Quelle allen Lebens ist häufig allgegenwärtig. Der Swimmingpool liegt meist eingebettet in einen landschaftlich reizvoll gestalteten Garten, der die natürlichen Vorgaben der Bergwelt aufgreift. Die exklusive Lage vieler Designhotels mitten in der Bergwelt lässt herrliche Aussichten auf schroffe Berggipfel und grüne Täler zu. Der Wellnessbereich ist oft mit Panoramafenstern ausgestattet, die den unverbauten Blick auf die urwüchsige Bergwelt der Tiroler Alpen freigeben. Naturverbundenheit spielt bei der Ausgestaltung der Wellnessbereiche eine große Rolle. Lärchenholz aus heimischen Wäldern und heller Kalkstein werden als Materialien in zahlreichen Designhotels eingesetzt.
Innovative Küche in Tiroler Designhotels
Die von der Natur inspirierte Architektur zahlreicher Tiroler Designhotels wird um eine innovative Küche ergänzt, in der vorzugsweise hochwertige Naturprodukte von den umliegenden Bauernhöfen verwendet werden. Viele Restaurants setzen auf eine gesunde Ernährung, bei der die geschmackliche Komponente keineswegs vernachlässigt wird. Schmackhafte Menüs und kreative Wellnessbuffets mit regionalen Gerichten und internationalen Spezialitäten wechseln häufig einander ab. Dazu wird den Gästen ein exklusiver Wein aus dem hoteleigenen Weinkeller serviert. Alle Designhotels besitzen ein umfangreiches Sortiment erlesener internationaler Spitzenweine und der Sommelier empfiehlt zum jeweiligen Gericht den passenden Tropfen.
Bildquelle:
Schweben über 109 Dreitausendern auf der Gipfelplattform TOP OF TYROL auf 3.210m © Tourismusverband Stubai Tirol