Schlosshotels in Tirol
Österreich Urlaub in fürstlich anmutenden Zimmer und Suiten, umgeben von historischen Ambiente
Die Berglandschaften Tirols sind ein jahrhundertealter Kulturraum. Bereits die Römer bauten in der Antike befestigte Straßen an Alpenpässen und errichteten erste Siedlungen an den Kreuzungspunkten alter Handelsstraßen. Im Mittelalter entstanden zahlreiche Burgen auf steilen Felsvorsprüngen und später erbauten Könige und Landesfürsten prächtige herrschaftliche Ansitze in einzigartiger Hanglage. Zahlreiche historische Bauten in Tirol wurden in der Gegenwart in romantische Schlosshotels umgewandelt. Jedes Haus besitzt eine einzigartige Geschichte und empfängt die Gäste mit einem unvergleichlichen Ambiente. Zimmer und Suiten wurden stilvoll in die alte Bausubstanz integriert und besitzen eine faszinierende Ausstrahlung. In den Tiroler Schlosshotels werden alte Traditionen seit Jahrhunderten gepflegt. Weiter lesen ...
Schloßhotels ❤ Tirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Tirol!
Fax +43(0)5265 52174
Fax +43(0)5239 5281
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Zimmer und Suiten in Tiroler Schlosshotels
Die Zimmer und Suiten in einem Tiroler Schlosshotel überzeugen mit historischem Charme und einem einzigartigen Flair. Die Einrichtung wurde häufig den historischen Vorgaben entsprechend ausgewählt. Alte Kachelöfen, ein offener Kamin und fürstlich anmutende Himmelbetten spiegeln den Charakter des Schlosshotels eindrucksvoll wider. Mittelalterliche Burgen, die zum Schlosshotel umgebaut wurden, sind nicht selten mit alten Kreuzgewölben und verwinkelten Gängen ausgestattet, von denen die Zimmer und Suiten abgehen. Die Gäste müssen in den Unterkünften auf keine Annehmlichkeiten der modernen Gesellschaft verzichten. Elegante Bäder mit Dusche und WC sind ebenso Bestandteil der Einrichtung wie Direktwahltelefon, Sat-TV, Zimmersafe und Internetanschluss.
Historisches Ambiente in Schlosshotels in Tirol
Eingebettet in reizvolle Berglandschaften warten die Schlosshotels in Tirol mit einem historischen Ambiente auf. Oft sind die Unterkunftsbetriebe von einer weitläufigen Gartenanlage mit altem Baumbestand umgeben. Spaziergänge auf gewundenen Pfaden führen an romantischen Seen und plätschernden Bachläufen vorbei. Die hoteleigenen Restaurants wurden geschmackvoll in die historische Bausubstanz integriert. Sie befinden sich in ehemaligen Rittersälen oder rustikalen Gewölbekellern. Die Gäste des Hauses lernen bei Restaurantbesuchen die vielfältige Tiroler Küche kennen, die sowohl deftige Hausmannskost, als auch süße Desserts und Mehlspeisen einschließt. Ein idyllisch gelegener Gastgarten befindet sich häufig im Innenhof des Schlosshotels. Wo früher Kutschen und Reiter ankamen, genießen die Hotelgäste heute Tiroler Spezialitäten vor einer historischen Kulisse.
Wellness und Spa in geschichtsträchtigen Mauern
Schlosshotels in Tirol bieten ihren Gästen häufig außergewöhnliche Wellnesserlebnisse. Schwimmbäder im Außenbereich wurden geschickt in den Schlossgarten integriert und sind meistens von einer gepflegten Liegewiese umgeben. Wellnessbereiche, Massageräume und Kosmetikkabinen befinden sich im Innenbereich des Schlosshotels. Den Betreibern der Unterkünfte gelang dabei der Spagat zwischen dem Erhalt der historischen Kulisse und dem Bau moderner Spa-Oasen. Fitnessräume in mittelalterlichen Türmen und Saunalandschaften in alten Gewölben besitzen eine ganz besondere Faszination für viele Hotelgäste. Darüber hinaus führen malerische Bergwanderwege nicht selten direkt am Schlosshotel vorbei.