Wanderhotels in Tirol
Wandern gehört während der Sommermonate zu den populärsten Outdoor-Aktivitäten in Tirol.
Ausgerüstet mit festem Schuhwerk, Wanderrucksack und Kartenmaterial erkunden zwischen April und Oktober Urlauber aus ganz Europa die Alpenregion auf einem weitverzweigten Netz an Wanderrouten sämtliche Schwierigkeitsstufen. Entsprechend groß ist das Angebot an Wanderhotels in der Tiroler Bergwelt. Die Unterkunftsbetriebe zwischen Zillertal und Ötztaler Alpen haben sich auf die Wünsche und Bedürfnisse von Wanderurlaubern eingestellt und empfangen die Gäste mit einer komfortablen Ausstattung und einem umfangreichen Dienstleistungspaket. Weiter lesen ...
Wanderhotels ❤ Tirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Tirol!
Fax +43(0)5243 5466
Fax +43(0)5352 629287
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
Die Ausstattung der Wanderhotels in Tirol
Die Ausstattung eines Wanderhotels ist speziell auf die Ansprüche der
Urlauber abgestimmt. Vor Ort kann bei Bedarf kostenlos eine
Wanderausrüstung geliehen werden. Wanderstöcke, Rucksäcke,
Regenschutzüberwurf und eine Thermokanne für heiße oder kühle Getränke
können kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. An
der Rezeption werden den Gästen des Hauses Informationen über die Lage
von Wander-, Alm- und Schutzhütten und über Almgasthöfe und
Raststationen der jeweiligen Wanderregion zur Verfügung gestellt.
Urlauber erhalten auf Wunsch detaillierte Wanderkarten, in denen die
einzelnen Routen in der Bergregion verzeichnet sind. Informationen über
Bergsteigerschulen in der Umgebung des Wanderhotels und Fahrpläne der
öffentlichen Verkehrsmittel halten die Wanderhotels in Tirol ebenfalls
für Wanderurlauber bereit. Die Ausstattung des Hotels umfasst darüber
hinaus in der Regel einen Schuhputzraum und einen Schuhtrockenraum.
Leistungspaket eines Wanderhotels
Gute Wanderhotels in der Bergwelt Tirols empfangen die Gäste mit einem umfangreichen Leistungspaket. An bestimmten Wochentagen werden geführte Wanderungen und Bergtouren in die Alpen angeboten. Unter Leitung eines ortskundigen Wanderführers erkunden die Teilnehmer die schönsten Bergregionen in der Umgebung des Wanderhotels. Die geführten Touren besitzen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und unterscheiden sich generell in leichte Talwanderungen, mittelschwere Wanderungen und anspruchsvolle Gipfeltouren. Ein hauseigener Shuttleservice sorgt in einem Wanderurlaub in Tirol für einen zügigen Transport zum Startpunkt der Wanderrouten. Zum Leistungsumfang eines Wanderhotels gehört darüber hinaus das Bereitstellen eines Lunchpaketes für Frühaufsteher und Sitzplatzreservierungen in Berghütten und Gastwirtschaften bei Gruppenwanderungen. Bei Fragen rund um die jeweilige Wanderregion stehen qualifizierte Mitarbeiter den Hausgästen beratend zur Seite.
Die Lage der Wanderhotels in Tirol
Die überwiegende Mehrzahl der Wanderhotels in Tirol zeichnet sich durch die Lage in einer reizvollen Wanderregion oder die Nähe zu National- und Naturparks aus. Ausgeschilderte Wanderwege, Nordic Walking Strecken und Bergtouren nehmen direkt vor der Haustür ihren Anfang. Ohne Verzögerung können die Urlauber zu Wanderungen in der alpinen Bergwelt aufbrechen. Die Wanderhotels erheben sich meist unmittelbar am Waldrand oder in einer ruhigen Ortsrandlage. In der kalten Jahreszeit dienen sie als Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen in der Bergwelt und Spaziergängen auf geräumten Winterwanderwegen.