
Tirol Urlaub in „Kitzbühel“
Sommerurlaub in Kitzbühel
Kitzbühel, am Fuße des weltberühmten Hahenkamms, ist der Hauptort der Ferienregion Kitzbühel. Sie liegt inmitten der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen im Nordosten Tirols. Der kleine Ort, auch als Gamsstadt bekannt, zählt zu den bekanntesten Wintersportorten der Welt. Historische Gassen mit mondänen Boutiquen und gemütlichen Kaffeehäusern verleihen dem Ort einen unverwechselbaren Charme. Prominenz aus aller Welt findet sich bei den zahlreichen Veranstaltungen des Ortes ein. Vom „Wimbledon der Alpen", dem ATP Tennisturnier, das alljährlich im Juli im Casino Stadion ausgetragen wird, bis zum Musikfestival „Swingin' Kitzbühel" oder zur Kitzbüheler Alpenrallye ist das Sommerprogramm abwechslungsreich und unterhaltsam.
Die „Bergbahnen Kitzbühel" bringen Urlauber Sommer wie Winter direkt in die spektakuläre Bergwelt zu Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn. Die unbestritten beeindruckendste 3-Seil-Umlaufbahn der Welt, die „3S-Bahn", befindet sich hier. Sie ist mehr als bloßes Transportmittel. Über der malerischen Kulisse schweben die Passagiere 400 m über dem Boden, können den imposanten Ausblick auf die Bergwelt genießen und erleben dabei ein Gefühl ähnlich dem Fliegen. Wandern, Nordic Walking, Golfen, Tennis - der sportlichen Betätigung in und abseits der Natur vor der prächtigen Kulisse sind in und um Kitzbühel im Sommer keine Grenzen gesetzt. Wandern ist in der traumhaften Landschaft natürlich etwas unvergleichlich Beeindruckendes. Die zahlreichen Gipfel, Täler, Bergseen sind über Hunderte Kilometer Wander-Routen erreichbar. Die schönsten Ausblicke erwarten die Wanderer auf dem Hochetzkogel, dem Kampenweg und im Kaisergebirge.
Kulturell Interessierte finden u.a. in der Galerie Alfons Walde eine Abwechslung zum Sport- und Naturprogramm des Ortes. Diese befindet sich im mittelalterlichen Turm der Stadtbefestigung und führt Besucher durch die Stadtgeschichte von der Bronzezeit bis in die Neuzeit. Die Galerie stellt die größte öffentliche Sammlung des Kitzbüheler Expressionisten Alfons Walde dar. In und um Kitzbühel bieten das Bauernhaus- und Bergbahnmuseum, das Schaubergwerk in Jochberg und die Liebfrauenkirche kulturelle Eindrücke vom Leben in den Tiroler Alpen. Das Kapuzinerkloster und das Schloss Kapps, der Stadtbrunnen in Kitzbühel, der Sintersbacher Wasserfall und der Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn sind weitere Sehenswürdigkeiten in der traumhaften Umgebung. Abgerundet wird das kulturelle Programm mit kulinarischen Urlaubserlebnissen aus der traditionsreichen Kitzbüheler Gastronomie. In Kitzbühel befinden sich urigen Gastwirtschaften und Wirtshäuser sowie ausgezeichnete Haubenrestaurants.
Bildquelle:
Die charmante Gamsstadt Kitzbühel; Foto: Kitzbühel Tourismus © medialounge

Winter in Kitzbühel
Das Winterangebot in Kitzbühel spannt einen abwechslungsreichen Bogen von Sport bis Unterhaltung und Lifestyle. Die Skiarena wartet mit sagenhaften 53 modernsten Liftanlagen und 145 Pistenkilometern. Darunter befindet sich die schwierigste Abfahrt der Welt, die Streif. Hier ist alljährlich das berühmte Skirennen ein Magnet für Prominenz und Schaulustige. Nicht zuletzt dieses Ereignis verleiht Kitzbühel ein einzigartiges Flair. Mit der Eröffnung der spektakulären 3-Seil-Umlaufbahn wurden die Skigebiete von Kitzbühel und Jochberg miteinander verbunden.Das Kitzbüheler Horn mit seinen Funparks ist ein absolutes Paradies für Snowboarder und Freunde des Carvings. Ihnen ist ein eigenes Gelände gewidmet. Zahlreiche Skischulen stehen Anfängern jeden Alters zur Verfügung. 29 km markierte Skirouten in allen Schwierigkeitsgraden machen Kitzbühel zu einer Metropole für Tourengeher. Darüber hinaus sorgen Naturrodelbahnen und Hunderte Kilometer Langlaufloipen und Winterwanderwege für unvergleichliche Abwechslung abseits der Pisten. Österreichs einzige Curlinghalle befindet sich in Kitzbühel.
Besonders hervorzuheben ist das vielfältige Angebot nach dem Sportvergnügen. Neben den zahlreichen Shoppingmöglichkeiten in der Altstadt ist das Nachtleben von Kitzbühel weit über die Grenzen hinaus ein Begriff. Die Locations befinden sich sowohl auf den Bergen als auch im Tal. Dazu gehören neben den traditionellen Hütten und Schneebars eine breite Palette an Cocktailbars und riesige Tanztempel, die bis in die Morgenstunden hinein für beste Stimmung sorgen. Nicht zuletzt bietet ein abendlicher Besuch des Casinos eine besondere Abwechslung im Winterurlaubsprogramm. Über den Tourismusverband Kitzbühel sorgen Babysitter in der Region dafür, dass alle Generationen zu altersgerechter Unterhaltung kommen.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Kitzbühel:
Die berühmte österreicher Stadt ist von einer besonders schönen Landschaft umgeben und hat als Wahrzeichen den imposanten „Wilder Kaiser“.
Der Verwaltungsbezirk Kitzbühel liegt im Osten von Tirol und grenzt an das österreichische Bundesland Salzburg.
Kleine Kirchtürme, urige Hütten, bunte Marktplätze, traditionelle Bauernmärkte, saftig-grüne Wiesen, kleine Weiher, wunderbare Wander- und Bikestrecken und alles umrahmt von der allgegenwärtigen Schönheit der Alpen.
Tirol Landkarte, Übersicht aller Tiroler Urlaubsregionen und Weiterleitungen zu den Landkarten der Tiroler Gemeinden
Unter Aspekten der Nachhaltigkeit gebaut und unter ökologischen Gesichtspunkten geführt. Gesunder Urlaub ohne Einschränkungen ...
Kitzbühel gehört zur touristischen Ferienregion Kitzbühel Tourismus
Hinterstadt 18
6370 Kitzbühel
Österreich
Tel.: +43 5356 66660
Fax: +43 5356 66660-77
info@kitzbuehel.com
www.kitzbuehel.com