Ferienregion Brixental in den Kitzbüheler Alpen
Sommerurlaub in der Ferienregion Brixental
Schroffe Felsgipfel, grüne Almen und kristallklare Bergseen - die Ferienregion Brixental ist ein Naturparadies, das von den Bergmassiven der Hohen Salve, dem Kitzbüheler Horn und dem Wilden Kaiser eingerahmt wird. Auf einem sonnigen Hochplateau liegen die Orte Brixen im Thale, Westendorf und Kirchberg in Tirol. Jahrhundertealte Gehöfte schmiegen sich an die Flanken der Berge und kleine gotische Kirchen erheben sich im Ortszentrum. Brixen im Thale ist die höchstgelegene Gemeinde der Ferienregion und liegt nur 10 Autominuten von Kitzbühel entfernt. Kirchberg in Tirol ist eine charmante Ortschaft an der Mündung des Sperentales und hat mit der „Vitalarena" einen naturbelassenen Freizeitpark zu bieten, der sich aus 88 Kilometern Lauf- und Nordic-Walking-Strecken zusammensetzt.
Mitten auf dem sonnigen Hochplateau des Brixentales am Fuß der Choralpe liegt die schmucke Ortschaft Westendorf. Steile Gipfel mit einer Höhe von bis zu 2.400 Metern rahmen das Tiroler Dorf ein und mit dem wildromantischen Windautal liegt ein Naturparadies direkt vor der Haustür des reizvollen Ortes. Unzählige Wanderwege und Mountainbike-Trails schlängeln sich in der Ferienregion Brixental durch die hochalpine Berglandschaft. Anspruchsvolle Touren führen auf den Brechhorngipfel und auf den Talkaser. Als Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche Hüttenwanderung dient die Bergstation der Alpenrosenbahn. Ein weitverzweigtes Netz an Mountainbike-Trails mit einer Gesamtlänge von rund 500 Kilometern lässt darüber hinaus in der Ferienregion Brixental die Herzen von Bergradfahrern höher schlagen.
Beste Unterhaltung ist in den Sommermonaten im beheizten Freischwimmbad in Westendorf und im Erlebnisschwimmbad Brixen im Tale garantiert. Diese Freizeitanlage besitzt neben dem Schwimmbecken eine Moortretanlage, einen Wasserspielplatz und eine Kneippanlage. Romantische Momente vor einem hochalpinen Bergpanorama erwarten die Feriengäste am Filzalmsee in Hochbrixen. Der kristallklare Bergsee schimmert smaragdgrün im hellen Sonnenlicht und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Themenwanderungen. Zu den populärsten Ausflugszielen in einem Familienurlaub gehört der Kindererlebnispark Apolino auf der Choralpe. Dort können die jüngsten Urlauber auf dem Holzwurmweg und dem Himmelssteig die faszinierende Welt der Alpen erforschen.
Winterurlaub in der Ferienregion Bixental
Die Ferienregion Brixental liegt nur wenige Autominuten von Kitzbühel entfernt auf einem sonnigen Hochplateau. Auf einer Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel erwartet die Winterurlauber in der kalten Jahreszeit eine weiße Märchenlandschaft mit glitzernden Schneefeldern, tief verschneiten Wäldern und weiß überzuckerten Berggipfeln. Die reizvollen Ortschaften Brixen im Tale, Westendorf und Kirchberg in Tirol präsentieren sich mit romantischen Ortskernen und einer perfekt ausgebauten Infrastruktur. Mit der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental liegt das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs direkt vor der Haustür und gespurte Langlaufloipen verbinden die Tiroler Wintersportorte miteinander.
279 hervorragend präparierte Pistenkilometer, 93 hochmoderne Liftanlagen und Bergbahnen sowie mehr als 70 Berggasthöfe, Almhütten und Skibars machen die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental zu einem Wintersportzentrum der Superlative. Kein Skigebiet Österreichs hat mehr Skipisten zu bieten. Die Ortschaft Westendorf bildet das Verbindungsglied zwischen den Wintersportorten im Brixental, denn hier befindet sich die Talstation der Alpenrosenbahn, die direkt in der Skiarena Wilder Kaiser-Brixental endet. Snowboarder und Freestyler dürfen sich mehrere Funparks freuen, die mit Jump-Elementen, Halfpipes und Chill-Areas aufwarten. Selbst nach Einbruch der Dunkelheit stehen die Lifte in der Ferienregion Brixental nicht still. Einmal in der Woche wird der Zieplhang in Westendorf auf einer Länge von 800 Metern mit Flutlicht beleuchtet und bleibt bis in die späten Abendstunden geöffnet.
Abseits der Skipisten laden Langlaufloipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, kilometerlange Naturrodelbahnen und Eislaufplätze zum Aufenthalt in der tief verschneiten Berglandschaft ein. In Hochbrixen wartet darüber hinaus mit dem „ALPENIGLU-Dorf" ein Erlebnispark der besonderen Art auf die Winterurlauber. In der Winterwelt an der Bergstation ist Eis das zentrale Thema. Winterliche Urlaubsträume werden im Igluhotel mit Bar und Restaurant und in der Sonnen-Lounge wahr. Übernachtungen auf eisigen Unterlagen, frostige Drinks in Eisgläsern und ein Fondue am Eistisch gehören zu den Attraktionen des Winter-Erlebnisparks.
Unterkünfte Kitzbüheler Alpen: Hotel, Ferienwohnung, Pension und andere Unterkunftsarten.
Komfortsuche
Hotels in der Region Kitzbüheler Alpen, Ferienwohnungen, Pensionen und andere Unterkünfte
Reiseinfos zur Urlaubsregion: Kitzbüheler Alpen
Kitzbüheler Alpen im Tirol Reiseführer:
Kleine Kirchtürme, urige Hütten, bunte Marktplätze, traditionelle Bauernmärkte, saftig-grüne Wiesen, kleine Weiher, wunderbare Wander- und Bikestrecken und alles umrahmt von der allgegenwärtigen Schönheit der Alpen.
Die berühmte österreicher Stadt ist von einer besonders schönen Landschaft umgeben und hat als Wahrzeichen den imposanten „Wilder Kaiser“.
Unter Aspekten der Nachhaltigkeit gebaut und unter ökologischen Gesichtspunkten geführt. Gesunder Urlaub ohne Einschränkungen ...
Ein Wellnessurlaub in Tirol kombiniert den Aufenthalt in sauberer Bergluft, Aktivitäten in freier Natur, Kneipp-Anwendungen und alpine Wellnesserlebnisse zu einem ganzheitlichen Entspannungserlebnis.
Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve
6300 Wörgl
Bahnhofstr. 4a
Tel. +43 (0)5332 76007
Fax +49 (0)5332 71680
info@hohe-salve.com
www.hohe-salve.com