
Tirol Urlaub in „Brandberg“

Sommer in Brandberg
Im hinteren Zillertal auf einer Höhe von rund 1.100 Metern liegt auf einem idyllischen Sonnenhang hoch über Mayrhofen das kleine Bergdorf Brandberg. Die abgeschiedene Lage des Ortes hat eine einzigartige Naturlandschaft erhalten, die bei Erholung suchenden Urlaubern sehr beliebt ist. Etwa 350 Einwohner zählt die kleine Gemeinde inmitten des Naturparks Zillertaler Alpen. Hier befindet sich am Mühlbach mit der Schrofenmühle eine der wenigen noch erhaltenen Mühlen des Zillertals. Sie steht heute unter Denkmalschutz und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Das älteste Gebäude der Gemeinde ist der Hanserhof. Die Grundmauern stammen noch aus dem 15. Jahrhundert und die knorrige Holzfassade besteht seit nunmehr fast 500 Jahren in nahezu unveränderter Form.Der Naturpark Zillertaler Alpen gehört zu den betreuten Schutzgebieten in Tirol. Eine herrliche Berglandschaft öffnet sich hier dem Besucher. Mehr als 85 Kilometer ausgewiesene Wanderwege gehören zum Gemeindegebiet. Beliebte Ziele einer Sommerwanderung sind das Kolmhaus auf 1.845 Meter Höhe und die Plauener Hütte auf 2.373 Meter Meereshöhe. Das Kolmhaus liegt an einem sonnendurchfluteten Hang, der von Mai bis September eine beispiellose Blumenpracht hervorbringt. Orchideen, Johanniskraut und Glockenblumen sprießen aus dem Boden und bilden bunte Farbtupfer auf der grünen Almwiese. Zahlreiche Mountainbike-Trails laden ein, die Erlebniswelt des Naturparks Zillertaler Alpen vom Fahrradsattel aus zu entdecken.
Abseits der Wanderrouten und Radwege ist das nahe gelegene Mayrhofen ideal geeignet, ereignisreiche Urlaubstage mit der Familie zu verbringen. Ein Erlebnisbad sorgt an heißen Tage für Abkühlung und vom örtlichen Reitstall können Ausflüge in die Natur unternommen werden. Eine Minigolfanlage verspricht Abwechslung beim Spiel und auf dem Tennisplatz können aktive Urlauber ihren Aufschlag verbessern. In einer Erlebnis-Sennerei kann der Sennerin bei der Kunst der Käseherstellung über die Schulter geschaut werden und Mutige können an einem Tandem-Flug mit dem Gleitschirm das Zillertal aus der Vogelperspektive erleben.

Winter in Brandberg
Winterliche Ruhe zieht in Brandberg inmitten des Naturparks Zillertaler Alpen mit dem ersten Schnee ein. Wie ein weißes Tuch legt sich der Schnee auf die Wiesen und Berghänge und zaubert eine romantische Stimmung in die Bergwelt. Vom Trubel des lebhaften Wintersportorts Mayrhofen ist hier auf einer Höhe von rund 1.100 Metern nichts zu merken. Brandberg ist ein Rückzugsort und die Unterkunft ein gemütliches Heim nach einem aufregenden Skitag. Ideal eignet sich der Ort für geruhsame Wanderungen in die verschneite Winterlandschaft. Stille liegt über dem alpinen Gelände und die erhabenen Spitzen der Berge recken sich steil in den blauen Winterhimmel.Unweit des Ortes befinden sich die Skigebiete von Mayrhofen, Hippach, Finkenberg und Lanersbach. Ein Tag reicht nicht aus, um die Vielfalt der herrlichen Pisten zu entdecken. Mehr als 150 Pistenkilometer werden täglich präpariert und für die Wintergäste vorbereitet. Die Abfahrten werden jedem Anspruch gerecht und lassen Winterträume der alpinen Skifahrer und Snowboarder wahr werden. Eine der legendärsten Abfahrten weltweit ist die Harakiri-Piste mit einem durchschnittlichen Gefälle von 78 Prozent. Ist das Herzklopfen vor der Abfahrt überwunden, ist unterwegs Adrenalin pur garantiert. Der Szenetreff unter Snowboardern und Freeskiern ist der Vans Penken Park. Er bietet Abenteuer und Action mit unzähligen Elementen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Wer sich vom Berg nicht trennen kann, hat die Möglichkeit, in der White Lounge einen Drink zu nehmen, bevor man sich zur Übernachtung ins Iglu-Hotel auf 2.000 Meter Höhe zurückzieht.
Zahlreiche Rodelbahnen in und um Mayrhofen sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Am Gasthof Wiesenhof wartet eine Naturrodelbahn mit atemberaubenden Ausblicken auf das Zillertal. Vor der Abfahrt können sich die Rodler im Gasthof stärken und danach die lustige Sause hinunter nach Mayrhofen in Angriff nehmen. Die längste beleuchtete Rodelbahn des ganzen Zillertals befindet sich in Gerlosstein. Die Gerlossteinbahn ermöglicht einen entspannten Aufstieg, bevor auf sieben Kilometer Länge ein grandioses Abfahrtspektakel beginnt. Das Zillertal ist durchzogen von herrlichen Langlaufloipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Während die Talloipen auch für Anfänger geeignet sind, verfügen die Höhenloipen über zahlreiche Skating-Abschnitte, auf denen Kondition und Durchhaltevermögen gefordert sind.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Brandberg:
...schwierige Radtour nach Brandberg im Zillergrund
...von Brandberg über Steinerkogel bergan zur Labergalm
...eine nicht zu unterschätzende Bike Route
Brandberg gehört zur touristischen Ferienregion Mayrhofen-Hippach
Tourismusverband Mayrhofen
6290 Mayrhofen
Dursterstraße 225
Tel. +43 (0)5285 6760
Fax +43 (0)5285 6760 33
info@mayrhofen.at
www.mayrhofen.at