Dieses Platzhalterbild zeigt nicht Hippach-Ramsau-Schwendau
Sommer in Hippach-Ramsau-Schwendau
Drei kleine Ferienorte bilden zusammen eine alpine Urlaubsregion erster Klasse. Das Gebiet der Gemeinden befindet sich im hinteren Zillertal in der Nähe von Mayrhofen. Die Zillertaler, die Tuxer und die Kitzbüheler Alpen umgeben mit ihren mächtigen Bergmassiven die Orte. Die Kirchen in Schwendau und Ramsau sind einen Besuch bei einem Aufenthalt in einem der Feriendörfer wert. Die Pfarrkirche in Schwendau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahr 1698 wurde sie im barocken Stil umgebaut. Die Pfarrkirche „Mariä-Sieben-Schmerzen" in Ramsau wurde 1841 im klassizistischen Stil errichtet. Ein Highlight in Ramsau und Hippach ist die mehr als 100 Jahre alte Zillertalbahn. Haltepunkte der nostalgischen Eisenbahn befinden sich in beiden Orten. Eine Reise mit dem Bummelzug weckt romantische Gefühle und die Gäste fühlen sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.
Der riesige Naturpark Zillertaler Alpen liegt direkt vor der Haustür der Ferienregion. Wanderausflüge, Mountainbike-Trails und jede Menge Freizeitaktivitäten warten auf die Urlaubsgäste im Sommer. Rund 80 Gletscher und unzählige idyllisch gelegene Seen machen den Naturpark Zillertaler Alpen zu einem wahren Juwel alpiner Bergwelt. Der Schlegeis-Stausee, der Stillup Speicher und der Speicher Zillergründl sind beliebte Ausflugsziele in den warmen Sommermonaten. In Hippach wurde unlängst eine neue Freizeitanlage eingeweiht, die für jede Menge Abwechslung und gute Laune sorgt. Neben dem großen Erlebnisschwimmbad befinden sich hier ein Beachvolleyballplatz, eine Trampolin- und eine Skateranlage.
Hippach-Ramsau-Schwendau im Winter
Dieses Platzhalterbild zeigt nicht Hippach-Ramsau-Schwendau
Winter in Hippach-Ramsau-Schwendau
Das Zillertal gehört zu den beliebtesten Wintersportregionen Europas. Die unglaublich hohe Anzahl verschiedener Skigebiete mit unterschiedlichen Charakteren ziehen alljährlich die Wintersportler an. Die Nähe zum Wintersportort Mayrhofen hält die Wege zu den Aufstiegsanlagen kurz. Hier warten 159 Pistenkilometer auf Skifahrer und Snowboarder - ein Skigebiet der Superlative. Das weitläufige, sonnige Terrain gibt fantastische Aussichten auf das Zillertal frei und bietet für jeden Anspruch die passenden Pisten. Snowboarder haben die Möglichkeit, im „Vans Penken Park" einen ganzen Tag lang Action und Spannung in der Halfpipe und den unterschiedlichsten Jump-Elementen zu erleben. Selbstverständlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Zahlreiche Übungshänge nehmen vorsichtigen Anfängern die Furcht und professionelle Skilehrer unterrichten die Kinder in der Kunst, sich auf zwei Brettern zu bewegen. Hier befindet sich eine der spektakulärsten und schwierigsten Abfahrten weltweit: die Harakiri Piste. Mit einem Gefälle von 78% treibt die Piste auch den Profis den Schweiß auf die Stirn.
Nicht nur die alpinen Wintersportler finden in den Ferienorten Hippach, Ramsau und Schwendau ideale Bedingungen vor, auch Skilangläufer dürfen sich auf ein endloses Loipennetz freuen. Allein 34 Kilometer bestens gespurte Loipen befinden sich in der näheren Umgebung. Es besteht Anschluss an die Nachbarloipen von Mayrhofen und Zell am Ziller. Insgesamt befinden sich mehr als 200 Kilometer Langlaufloipen im gesamten Zillertal.
Auf die Rodelfans warten im Zillertal spektakuläre Augenblicke und unvergessliche Urlaubserlebnisse. Die längste beleuchtete Naturrodelbahn des gesamten Zillertals befindet sich in Gerlosstein. Auf einer Länge von sieben Kilometern geht es in rasanter Fahrt hinab ins Tal. Der Aufstieg kann schnell und komfortabel mit der Gerlossteinbahn bewerkstelligt werden. Winterwanderungen, Eislaufen, Skitouren und Pferdeschlittenausflüge garantieren abwechslungsreiche Urlaubstage im Schnee.
Unterkünfte in Hippach-Ramsau-Schwendau
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft
für Ihren Urlaub in Tirol, Hippach-Ramsau-Schwendau: