Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Sölden-Hochsölden der Ferienregion  Ötztal
Urlaubsziele in der Region Ötztal:

Tirol Urlaub in „Sölden-Hochsölden“

Sölden-Hochsölden im Sommer

Wanderparadies Sölden-Hochsölden im Sommer

Sommerurlaub in Sölden-Hochsölden

Die Ferienregion Sölden-Hochsölden genießt weit über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf als Urlaubsort.

Die Naturschönheit der Ötztaler AlpenDie Gemeinde liegt im Ötztal, das zu jeder Jahreszeit mit seiner rauen Ursprünglichkeit überzeugen kann. Die Ferienregion zieht sich in ihrer längsten südlichen Ausdehnung bis an die Grenze zu Italien, nach Südtirol, hin. Die Naturschönheiten in den Ötztaler Alpen ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Der Sommer startet in Sölden traditionell mit einem Musik-Festival und zahlreichen Events. Bekannte Sängerinnen, Sänger und Gruppen volkstümlicher Musik sorgen für gute Laune und Partystimmung. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt und der Eintritt ist kostenlos.

Gemütlich zum Gipfel oder mit den Mountainbike die zahlreichen Single-Trails im Ötztal erkundenGlas Wein am Gipfelkreuz genießenEntspannte Panorama-Wandertour im Ötztal

Gute Laune bekommen auch die Wanderfreunde bei den unglaublich vielen Möglichkeiten, die das Ötztal und die Ötztaler Alpen ihnen bieten. In der Region warten über 250 Gipfel mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern auf ihre Bezwingung.

Wandertour zum IceQ auf über 3000m Für manche Touren ist zwingend eine Kletterausrüstung erforderlich, doch andere Routen führen durch leichteres Gelände. Jeder Schwierigkeitsgrad ist hier vorhanden. Insgesamt stehen mehr als 300 Kilometer Wanderwege zur Verfügung. Am südlichen Ende von Sölden startet die Seilbahn auf den Gaislachkogel. Er ist mit 3.058 Metern Höhe der höchsten Gipfel der Region. Ein Wandergebiet der Extraklasse befindet sich hier in der alpinen Bergwelt.

Im Sommer sind Gletschergebiete immer eine Attraktion. Auf dem Ötztaler Gletscher herrscht das ganze Jahr über Winter.

Das Ötztal, ein Wanderparadies mit mehr als 1600 markierten Wanderkilometer und 250 DreitausendergipfelnBesonders eindrucksvoll ist die 13 Kilometer lange Gletscher-Panoramastraße. Sie ist die längste ihrer Art in den Ostalpen und führt bis in eine Höhe von 2.800 Metern. Unzählige weitere Aktivitäten warten auf die Feriengäste der Region. Wie wäre es mit einem Tandemgleitflug oder einer Rafting-Tour?

Beide Freizeitmöglichkeiten versprechen puren Nervenkitzel. Entspannung finden die Urlaubsgäste von Sölden im 13 Kilometer entfernten Aqua-Dom in Längenfeld. Die Wasserlandschaft ist die einzige Therme Tirols. Sölden verfügt über unzählige gastronomische Einrichtungen, in denen sich die Gäste nach einem aufregenden Urlaubstag, die köstlichen Gerichte der Tiroler Küche schmecken lassen können.

 

Sölden-Hochsölden im Winter

Bergstation Gaislachkogl über Sölden im Winter

Winterurlaub in Sölden-Hochsölden

Winterliche Ruhe und Pistenvergnügen in einem der schönsten Skigebiete Österreichs - das alles findet der Winterurlauber in der Ferienregion Sölden-Hochsölden.

Selfi auf einem der Aussichtsplatformen der Big 3Die Ötztaler Alpen mit ihren malerischen Dreitausender-Gipfeln bilden die Kulisse für ungetrübten Urlaubsspaß in der kalten Jahreszeit. Die Gemeinde Sölden-Hochsölden liegt auf einer Höhe von 1.377 Metern. Hier ist Schneesicherheit garantiert. Drei Langlaufloipen verlaufen in unmittelbarer Nähe an Sölden vorbei durch das Ötztal. Ein beleuchteter Eisplatz befindet sich direkt im Ort und ist im Winter von Schlittschuhläufern und Eishockeyspielern bevölkert. Das Highlight für Fans der alpinen Wintersportarten ist jedoch das Skigebiet der Ötztal-Arena.

Aussicht auf das Skigebiet SöldenDas Gletscherskigebiet Sölden, für Wilde und Sanfte Freude des gepflegen SkifahrensZwischendurch mal innehalten und die gewaltige Aussicht genießen

Ein Skigebiet der Superlative finden die Feriengäste in der Wintersportregion Sölden-Hochsölden. Die Höhenlage der Ski-Arena reicht hinauf bis in eine Höhe von 3.250 Metern. Diese einzigartige Lage macht das Skifahren bis in den Mai hinein möglich. Insgesamt 150 Pistenkilometer warten auf die Skibegeisterten aus ganz Europa.

Abfahrt auf der Piste neben dem Ice Q – einem architektonischen Meisterwerk auf der Spitze des GaislachkoglsDas Gebiet ist immer wieder Austragungsort für verschiedene Weltcup-Rennen. Dann versammelt sich die internationale Skielite in Sölden. Ausdauernde Skifahrer können sich in Sölden auf die sogenannte „Big 3 Rallye" begeben. Die „Big 3" sind drei Berge mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern. Auf der Rallye werden die Skigebiete der Bergregionen an einem Tag befahren. Die gesamte Runde umfasst rund 50 Kilometer Pisten und es werden insgesamt 10.000 Höhenmeter überwunden - eine Herausforderung für geübte Skifahrer. "The Golden Gate to the Glacier" verbindet das Giggijoch mit der Gletscherregion der Ötztaler Alpen. Hier trifft sich die internationale Snowboardszene.

Das IceQ Gourmetrestaurant in der AbenddämmerungRodelfans kommen in der Ferienregion Sölden voll auf ihre Kosten. Eine fünf Kilometer lange Strecke, die nach dem Einbruch der Dunkelheit bis um 23:00 Uhr beleuchtet ist, bietet jede Menge Spaß und Action. Die Auffahrt zur Gaislachalm erfolgt von Sölden aus mit Kleinbussen und Taxis. Damit erspart man sich den langen, mühevollen Aufstieg zu Fuß. Oben angekommen kann man vor dem Rodelabenteuer noch eine Stärkung auf der Alm zu sich nehmen. Nach einem ereignisreichen Wintertag locken zahlreiche Wellnesseinrichtungen in und um Sölden mit einem reichhaltigen Entspannungs- und Verwöhnprogramm.

 

Unterkünfte in Sölden-Hochsölden

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Sölden-Hochsölden:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Sölden-Hochsölden
Postleitzahlen Tirol
...Übersicht aller Postleitzahlen Tirols
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Sölden-Hochsölden gehört zur touristischen Ferienregion Ötztal

ÖTZTAL TOURISMUS
6450 Sölden
Österreich
Tel.: +43 (0)57200-200
Fax.: +43 (0)57200-201
E-Mail: info@soelden.com
Internet: www.oetztal.com

Mehr Informationen zur Ferienregion Ötztal.

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.