Ferienregion Lienzer Dolomiten
Schroffe Berggipfel, klare Bergseen, Gletschermassive, grüne Almen dazu noch die zahlreichen Wander- und Ausflugsziele - all das und noch viel mehr lässt sich bei einem Sommerurlaub in Osttirol erleben!
Lienz, die kleine, idyllische Hauptstadt von Osttirol liegt an der Südseite der Alpen, auf einer Meereshöhe von 673 m, im Kreuzungspunkt von Drau-, Puster- und Iseltal. Die Stadt mit ihren 13.000 Einwohnern wird von den Hohen Tauern und den Dolomiten umgeben.
Kulturell hat die beschauliche Stadt, mit den bunten Fassaden und verwinkelten Gässchen, viel zu bieten. Auf Schloss Bruck, dem ehemaligen Sitz der Grafen Görz, und auf der Tammerburg finden zahlreiche Konzerte und Ausstellungen statt, die auch dank der außergewöhnlichen Kulisse zu den besonderen Ferienerlebnissen zählen. In 40 Ausstellungsräumen auf Schloss Bruck werden Besuchern eindrucksvoll Einblicke in die Osttiroler Geschichte, Kunst und Kultur gewährt.
Vor den Toren der Stadt erstreckt sich der Wildpark Assling auf über 80.000 m² und beherbergt über 100 Tierarten – eine Attraktion nicht nur für kleine Feriengäste.
Jeden Freitag und Samstag finden sich am Lienzer Stadtmarkt die Bauern der Umgebung ein und bieten all die Köstlichkeiten an, die Tirol kulinarisch ausmachen. Speck, würziger Käse, aromatische Kräuter und Schnaps sind nur einige davon. Das bunte Treiben am Markt ist ein Erlebnis für sich.
Dölsacher Bauerntage
An jedem dritten Wochenende im August ist die Dölsacher Luft von köstlichen Düften erfüllt, denn die Dölsacher Bauern empfangen Besucher und Gäste mit unzähligen Schmankerln und traditionellen Spezialitäten. In einer fröhlichen Atmosphäre erhalten die Gäste hier hautnah authentische Einblicke in das bäuerliche Alltagsleben. Die offenen Türen der Häuser, Backstuben und Ställe laden zum Erkunden und Staunen ein. Kleine Gäste haben im Streichelzoo besonders viel Spaß.
Aktivsommer in den Lienzer Dolomiten
Mit Lienz und seiner Umgebung verbinden Tirol-Fans einige Superlative. Eines davon ist Osttirols größte Bergwiese, das Zettersfeld, das von den Lienzer als ihre „Alm“ bezeichnet wird. Die liebevolle Handschrift der Osttiroler Bergbauern, die die Almen und Bergwiesen gepflegt und geprägt haben, ist vielerorts zu erkennen.
200 Schutzhütten und unzählige Wanderwege werden zum Erlebnis. Moderne Lifte erleichtern auch im Sommer den Aufstieg. Der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen grünen Hängen, mächtigen Felsen und ewigen Gletschern, gilt als Eldorado für Alpinisten.
Durch die Ferienregion führt entlang der Drau, von Innichen bis Lienz, einer der schönsten und beliebtesten Radwanderwege in Osttirol.
Eine weitere Attraktion ist die Galitzenklamm, mit ihren tosenden Wasserfällen, die zwischen steilen Felswänden in die Tiefe hinabstürzen.
Besonders für Familien wird viel geboten: Vom Wichteldorf mit Wichtelexpress und Kinderolympiade, Ökoralleys über Pferdekutschenfahrten oder Bauernhofbesuchen bis zur Kindererlebniswelt.
Sommer Aktivitäten in der Ferienregion Lienzer Dolomiten
Die Lienzer Ferienregion zeichnet sich durch liebevolle Gastfreundlichkeit und individuelle Angebote, jenseits von Trubel und Massentourismus, aus.
Rund um Lienz ist Schifahren auf jedem Niveau möglich, egal ob als zaghafter Anfänger in dem familienfreundlichen Gebiet am Zettersfeld oder als routinierter Schiprofi am Hochstein. Insgesamt 55 Pistenkilometer verschiedener Schwierigkeitsgrade stehen hier zur Auswahl.
Schifahren auf hohem Niveau in Hochstein
Zwei Doppelsessel- und zwei Schlepplifte führen zu den anspruchsvollen Pisten des Hochsteiner Schigebiets, direkt am Lienzer Talkessel, in eine Höhe von 670 bis 2.057 m. Selbst das schlechte Wetter kann den Spaß auf den 12 km Pisten kaum vermiesen, denn alle Abfahrten liegen unterhalb der Baumgrenze, so dass die Sichtverhältnisse meistens gut sind.
Am Hochstein kann man verschiedene Nationalmannschaften beim Trainieren beobachten. Ob Abfahrt, SuperG, Slalom oder Riesentourlauf, die Bedingungen dafür sind hier hervorragend. In Hochstein findet, in Abwechslung mit dem Semmering, jedes zweite Jahr das Damen Weltcup-Rennen, Slalom und Riesentourlauf statt, wobei sich das Zielgelände mitten in Lienz befindet.
Riesenspaß haben große und kleine Schneefans auf der Hochsteiner Rodelbahn, die an zwei Abenden pro Woche beleuchtet ist.
Sonnige Winterferien in Zetterfeld
Nicht nur schneesicher sonder auch von der Sonne sehr verwöhnt und deswegen „Sonnendach von Lienz“ genannt, zeigt sich das Schigebiet Zetterfeld-Hochlienz.
Wie geschaffen für Familien und Kinder ist das Schigebiet Zetterfeld, in einer Höhe von 1.670 bis 2.278 m gelegen. Auf ca. 30 km erstrecken sich die leichten Pisten, auf denen sich auch Anfänger sicher fühlen. All jene, die über etwas mehr Erfahrung verfügen, sausen auf den Buckelpisten oder durch Tiefschneehänge hinab.
Langläufer gleiten auf einer der bestens präparierten Loipen, deren Netz sich im Lienzer Talboden und den angrenzenden Tälern auf insgesamt 115 km erstreckt. Alle Loipen verfügen über Skating- und Diagonalspuren. Bereits am südlichen Stadtrand finden Langläufer die Amlacherrunde. Es geht 30 km ziemlich flach weiter in Richtung Pustertal und 35 km in Richtung Drautal. Fortgeschrittene Läufer genießen das Gleiten auf der beleuchteten und künstlich beschneiten Layantrunde.
Auf zum Dolomitenlauf!
Ein spannendes Langlauf-Ereignis findet, seit über 30 Jahren, an jedem dritten Wochenende im Januar statt: Der Dolomitenlauf, der zur Worldloppet-Serie und gleichzeitig zu den größten Volkssportveranstaltungen weltweit zählt. Aus über 30 Nationen finden sich zum dreitägigen Osttiroler Rennen Langlauf-Fans ein. Los geht´s in der Lienzer Altstadt mit dem „Dolomitensprint“.
Unterkünfte Osttirol: Hotel, Ferienwohnung, Pension und andere Unterkunftsarten.
Komfortsuche
Hotels in der Region Osttirol, Ferienwohnungen, Pensionen und andere Unterkünfte
Reiseinfos zur Urlaubsregion: Osttirol
Osttirol im Tirol Reiseführer:
Im Süden des Alpenhauptkammes gelegen, umfasst Osttirol fast 1.000 Gipfel, die von den Gletschermassiven der Hohen Tauern überragt werden.
...Übersicht aller Schigebiete in der Ferienregion Hohe Tauern
Tirols Skigebiete mit interaktiven Karten. Zahlreiche Zusatzinformationen über geöffnete Pisten und Zustand der Abfahrten, Lifte und Gastronomie und zahlreichen Live Webcams
Die Tiroler Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - eine imposante Bergwelt
Tourismusverband Osttirol
9900 Lienz
Europaplatz 1
Tel. +43 50 212 212
Fax +43 50 212 212 2
tvb@osttirol.com
www.osttirol.com
Ferienregion Lienzer Dolomiten
Europaplatz 1
9900 Lienz
Tel. +43 50 212 400
Fax +43 50 212 400 2
lienz@osttirol.com
www.lienzerdolomiten.info