Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Amlach der Ferienregion  Osttirol
Urlaubsziele in der Region Osttirol:

Tirol Urlaub in „Amlach“

Amlach im Sommer
Amlach

Sommer in Amlach

In idyllischer Lage am Fuß der Lienzer Dolomiten befindet sich das liebliche Dorf Amlach. Es liegt auf einer Höhe von knapp 700 Metern am Ufer der Drau. Eindrucksvoll erhebt sich der Spitzkofel mit einer Höhe von 2.718 Metern über dem Ort. Die rund 300 Einwohner des kleinen Dorfes umsorgen die Feriengäste mit großer Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Die Wiesen, Wälder und Bachläufe in der Umgebung des Dorfes befinden sich in einer intakten Natur. Hier öffnet sich das Lienzer Becken zu einem breiten Tal. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Trails führen in die alpinen Lagen der Gemeinde.

Ein Naturjuwel erster Klasse befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ortes. Die Galitzenklamm ist eine tiefe Schlucht, die der Galitzenbach in Jahrtausenden in den Fels geschnitten hat. Ein atemberaubender Blick in die Tiefe ergibt sich von der Felsenbrücke. Tief unten sind die reißenden Wasserfälle des Baches zu sehen. Durch die Klamm führt ein Wasserlehrpfad. Auf vielen Schautafeln werden Informationen über die Flora und Fauna dieses wildromantischen Lebensraumes vermittelt und die Geschichte der Klamm in allen Einzelheiten beleuchtet. Eindrucksvoll kann die Kraft des Wassers in der Steinkugelmühle an der Galitzenklamm bestaunt werden. Allein durch die Bewegung des Wassers und die Reibung der Steine werden aus unförmigen Felsbrocken Kugeln geformt.

Unweit von Amlach befindet sich mit dem Tristacher See der einzige Badesee Osttirols. Im Sommer kann die Temperatur des Alpengewässers bis zu 24 Grad erreichen. An seinem Ufer befinden sich eine große Liegewiese und ein Beachvolleyballplatz. Im Strandbad können Groß und Klein im warmen Wasser planschen. Die Kulisse rund um den See ist grandios. Steile Felswände ragen majestätisch in die Höhe und saftige grüne Wiesen sorgen für eindrucksvolle farbliche Kontraste. Die Kirchen in Amlach entstanden schon vor langer Zeit. Die Kirche zur Hl. Ottilia im Ortszentrum wurde auf den Grundmauern einer Kapelle aus dem 13. Jahrhundert errichtet. Die Kapelle St. Ulrich am Ulrichsbichl ist ein Steinbau, der im 18. Jahrhundert einen Holzbau ersetzte.

Amlach im Winter
Amlach

Winter in Amlach

Winterurlauber bekommen in der kalten Jahreszeit in Amlach das volle Wintersportprogramm der Alpenregion geboten. Als Rückzugsort nach einem ereignisreichen Skitag ist der kleine Ort am Rande des Lienzer Beckens ideal geeignet. Ruhig und besinnlich geht hier zu, obwohl jede Menge winterlicher Aktivitäten gleich in der Nähe möglich sind. Skilangläufer finden direkt vor der Haustür den Einstieg in ein Loipennetz, das rund 100 Kilometer umfasst. Die Amlacher Runde verläuft bei ebener Streckenführung rund 30 Kilometer in Richtung Pustertal und etwa 35 Kilometer in Richtung Drautal. Die Dolomitenloipe folgt zum größten Teil einem ebenmäßigen Streckenverlauf. Lediglich kurze, interessante Anstiege unterbrechen die entspannte Fahrt durch die winterliche Pracht.

Zwei unterschiedliche Skigebiete stehen den alpinen Winterurlaubern in Amlach zur Verfügung. Das Skigebiet Zettersfeld ist ein ruhiges, idyllisch auf einer Sonnenterrasse gelegenes Familienskigebiet. Sanfte, sonnenbeschienene Hänge dominieren die Struktur des Gebietes. 24 Pistenkilometer stehen den Abfahrern hier zur Verfügung und Snowboarder finden einen eigens angelegten Snowpark mit Jumps, Rails und einer Halfpipe. Als Gegensatz zum Familienskigebiet präsentiert sich das Gebiet Hochstein mit anspruchsvollen Pisten. Eine Besonderheit bildet die endlos lange Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal. Mehr als 1.300 Höhenmeter werden dabei überwunden. In Hochstein findet Osttirols einzige Weltcup-Abfahrt für Damen statt. Mit einer Länge von rund 1,5 Kilometern ist diese Piste gleichzeitig die anspruchsvollste im ganzen Skigebiet.

Drei Rodelbahnen warten in der Umgebung von Lienz auf Benutzer. An der Lugger-Alm geht es auf einer Länge von 3,5 Kilometern talwärts. Die Rodelbahn am Schlossberg besitzt eine Länge von 6,5 Kilometern und die längste Abfahrt befindet sich an der Dolomitenhütte. Ganze 7,5 Kilometer beträgt die Gesamtlänge dieser schönen Panoramarodelbahn. Winterwanderungen erfreuen sich seit ewigen Zeiten riesiger Beliebtheit bei den Winterurlaubern. Eine bezaubernde Strecke führt rund um den Tristacher See. In rund 30 Minuten offenbart der beschauliche See Einblicke in eine märchenhafte Winterlandschaft. Der See erzeugt eine romantische Stimmung mit unvergesslichen Urlaubsimpressionen.

Unterkünfte in Amlach

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Amlach:

Thematische Zuordnung  

Reisetipps für Amlach
Rodeln - Lienzer Dolomiten
...Spaß im Schnee
Jakobsweg
...auf dem Jakobsweg durch Osttirol
Radelverleih
...ausgewählte Radelverleihe
Kajakstrecken in den Lienzer Dolomiten
...ausgewählte Kajakstrecken in den Lienzer Dolomieten
Lienzer Dolomiten
Die Tiroler Ferienregion Lienzer Dolomiten - die höchsten Berge Österreichs betrachten
Osttirol
Im Süden des Alpenhauptkammes gelegen, umfasst Osttirol fast 1.000 Gipfel, die von den Gletschermassiven der Hohen Tauern überragt werden.
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Amlach gehört zur touristischen Ferienregion Osttirol

Tourismusverband Osttirol
9900 Lienz
Europaplatz 1
Tel. +43 50 212 212
Fax +43 50 212 212 2
tvb@osttirol.com
www.osttirol.com

Mehr Informationen zur Ferienregion Osttirol.

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.