Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Schlaiten der Ferienregion  Osttirol
Urlaubsziele in der Region Osttirol:

Tirol Urlaub in „Schlaiten“

Schlaiten im Sommer
Schlaiten

Sommer in Schlaiten

Auf einer sonnigen Terrasse über dem Iseltal liegt der kleine Ferienort Schlaiten mit seinen rund 500 Einwohnern. Bis zu den Kämmen des Deferegger Gebirges zieht sich das Gebiet der Gemeinde hinauf. Der Ort war im Mittelalter eine bedeutende Bergbauregion. Nachdem im 13. Jahrhundert mit dem Abbau von Eisenerz begonnen wurde, erreichte diese Tradition im 15. Jahrhundert seine Blütezeit. Die Gruben im Michelbachtal und entlang des Göriachbaches waren bis ins 20. Jahrhundert hinein aktiv. Zwei stilisierte Zweige im Gemeindewappen weisen auf den großen Holzreichtum der Region hin. Im 20. Jahrhundert wurde der Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftszweig in Schlaiten. Das Tiroler Bergdörfchen ist heute ein beliebter Ferienort, in dem stressgeplagte Stadtbewohner geruhsame Urlaubstage verbringen.

Das Gemeindegebiet liegt direkt am Fuß des Nationalparks Hohe Tauern. Unter den zahlreichen Gipfeln mit einer Höhe von über 3.000 Metern befinden sich auch die zwei höchsten Berge Österreichs. Der Großglockner mit 3.796 Meter Höhe und der Großvenediger mit einer Höhe von 3.674 Metern ziehen alljährlich die Feriengäste der Region in ihren Bann. Auf der Großglockner Hochalpenstraße kann das atemberaubende Naturschutzgebiet erkundet werden. Am Gletscherfuß des Großglockners können die Besucher eine Wanderung auf einem gesicherten Teil des Gletschers unternehmen. Unzählige Wanderwege durchziehen das Gebiet des Nationalparks. Auf ihnen können Wanderer und Naturfreunde zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten bewundern. Alpensalamander, Steinadler und Murmeltiere können beobachtet werden.

In der näheren Umgebung befinden sich spannende Ausflugsziele, die Begeisterung bei Jung und Alt hervorrufen. Der Wildpark Assling liegt auf einer sonnigen Terrasse des Pustertales und bietet mehr als 100 Tieren eine geschützte Heimat. In ihrem natürlichen Lebensraum können hier Steinböcke, Gämsen, Steinadler und Wildschweine besichtigt werden. Natürlich lebt auch eine Murmeltierkolonie in dem 80.000 m² großen Freigehege. Abenteuerlich geht es auf der Sommerrodelbahn zu, die sich gleich neben dem Wildpark befindet. Auf einer Länge von 360 Metern geht es in rasanter Fahrt talwärts.

Schlaiten im Winter
Schlaiten

Winter in Schlaiten

Schlaiten empfängt seine Winterurlauber mit einer tief verschneiten Landschaft. Der Ort liegt auf einer Höhe von rund 850 Metern über dem Iseltal am Rand des Nationalparks Hohe Tauern. Mit seinen rund 500 Einwohnern zählt Schlaiten zu den kleineren Gemeinden in Osttirol. Ruhe und Besinnlichkeit herrschen hier in den Wintermonaten. Auf Wanderungen in der schneebedeckten Landschaft bietet sich die Gelegenheit, abzuschalten und in der Stille der alpinen Bergwelt neue Kräfte zu sammeln. Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Mekka für Tourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Routen führen in das Gebiet der gewaltigen Dreitausender. Nicht selten beginnt die Abfahrt erst in einer Höhe von rund 3.000 Meter.

Die Skigebiete der Hauptstadt von Osttirol, Lienz befinden sich nur wenige Autominuten von Schlaiten entfernt. Zwei Gebiete mit unterschiedlichem Charakter liegen sich gegenüber. Auf einem sonnigen Plateau befindet sich das Skigebiet Zettersfeld. Wegen seiner sonnigen Abfahrten und der leichten bis mittleren Schwierigkeitsstufen ist es besonders bei Familien sehr beliebt. 24 Pistenkilometer garantieren ein unterhaltsames Wintererlebnis im Pulverschnee. Auf der gegenüberliegenden Talseite befindet sich das Skigebiet Hochstein. Hier befindet sich eine der längsten Abfahrten Osttirols. Auf einer Länge von 7,0 Kilometern geht es auf der Hochsteinabfahrt talwärts. Sie endet direkt im Stadtgebiet von Lienz. Hochstein besitzt zum größten Teil anspruchsvolle Pisten, die sich unterhalb der Baumgrenze befinden. Aus diesem Grund ist auch bei schlechteren Sichtverhältnissen der Pistenspaß garantiert. 16 Pistenkilometer werden täglich präpariert und warten auf alpine Wintersportler.

Skilanglauf ist im Lienzer Talboden und in den angrenzenden Seitentälern auf rund 100 Loipenkilometern möglich. Die Strecken führen durch eine romantische Winterlandschaft und folgen oft den Flussläufen. Entlang der Drau und entlang der Isel befinden sich traumhafte Routen. Drei Rodelbahnen mit unterschiedlichem Streckenverlauf stehen den Feriengästen in Lienz zur Verfügung. Familienspaß bis in die Nacht ist auf zahlreichen beleuchteten Streckenabschnitten garantiert.

Unterkünfte in Schlaiten

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Schlaiten:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Schlaiten
Lienzer Dolomiten
Die Tiroler Ferienregion Lienzer Dolomiten - die höchsten Berge Österreichs betrachten
Osttirol
Im Süden des Alpenhauptkammes gelegen, umfasst Osttirol fast 1.000 Gipfel, die von den Gletschermassiven der Hohen Tauern überragt werden.
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Schlaiten gehört zur touristischen Ferienregion Osttirol

Tourismusverband Osttirol
9900 Lienz
Europaplatz 1
Tel. +43 50 212 212
Fax +43 50 212 212 2
tvb@osttirol.com
www.osttirol.com

Mehr Informationen zur Ferienregion Osttirol.

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.