Das sonnige Feriendorf Thurn liegt nur zwei Kilometer von Lienz entfernt auf einer Höhe von 854 Metern. Die Lienzer Dolomiten mit dem Hausberg der Gemeinde Zettersfeld bilden die eindrucksvolle Kulisse für erholsame Urlaubstage in Osttirol. Rund 640 Einwohner leben in dem Bergdorf. Der Name des Ortes leitet sich von zwei ehemaligen Burganlagen ab, die sich in der Nähe befanden. Überreste sind davon sind nicht mehr erhalten. Es wird jedoch vermutet, dass sich auf dem „Schlößlbichl" ein alter Wehr- und Wohnturm befunden hat. Im Jahr 1308 wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt.
Die einschiffige Pfarrkirche wurde auf den Grundmauern eines romanischen Bauwerks errichtet. Im Jahr 1416 wurde sie erweitert und zum Ende des 17. Jahrhunderts barockisiert. Ein uraltes Bauernhaus im Gemeindegebiet ist der Kammerlanderhof. Seine Bausubstanz stammt noch aus dem 15. Jahrhundert. Ein Spaziergang über den sogenannten Friedensweg führt über saftige grüne Wiesen zur St. Helene Kirche. Das Wandergebiet der Ferienregion Thurn beginnt direkt hinter der Ortschaft. Die herrliche Lage oberhalb von Lienz gibt von vielen Aussichtspunkten den Blick auf die Bezirkshauptstadt frei. Beliebte Ausflugsziele im Sommer sind die Neualpseen. In der dortigen Hütte wird den Wanderern typische Tiroler Hausmannskost geboten.
Schöne Rundwanderwege führen in das Gebiet von Zettersfeld. Der Aufstieg erfolgt mit den Lienzer Bergbahnen. Oben angekommen warten nach Bergkräutern duftende Almwiesen und urige Berghütten auf die Wanderer. Ein herrlicher Panoramawanderweg führt von Thurn bis zum Steinermandl-Panorama. Auf einer Höhe von 2.216 Metern bietet sich ein traumhafter Blick auf die Lienzer und die Südtiroler Dolomiten. Die Almhütte ist von Juni bis September geöffnet und bietet kulinarische Köstlichkeiten aus einheimischer Produktion an. Im Tal lockt Lienz mit einer Shopping-Tour. Das Antlitz der größten Stadt Osttirols ist geprägt von bunten Häuserfassaden und engen Gässchen. Zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Hier nimmt auch der Drauradweg seinen Anfang. Mit seinem Verlauf entlang des größten Flusses der Region zählt er zu den schönsten Radwanderwegen in Osttirol.
Thurn im Winter
Dieses Platzhalterbild zeigt nicht Thurn
Winter in Thurn
Direkt unter einem der schönsten Skigebiete der Region liegt das beschauliche Osttiroler Bergdorf Thurn. Die Liftanlagen, die in das Skigebiet Zettersfeld hinaufführen, befinden sich direkt im Ort. Das Skigebiet befindet sich auf einem sonnigen Hochplateau und ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. 24 Pistenkilometer werden regelmäßig präpariert und die Abfahrten verfügen zum größten Teil über einen leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad. In der sonnigen Lage südlich des Alpenhauptkammes wurden Sonnelounges für die Gäste errichtet, die zu einer Pause vom Pistenvergnügen einladen. Snowboarder können sich im Skigebiet Zettersfeld auf einen Funpark freuen, der mit Elementen wie Jibs, Boxes und Rails ausgestattet ist.
Das Pendant zum Gebiet Zettersfeld befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Lienzer Beckens. Das Skigebiet Hochstein verfügt über anspruchsvolle Pisten unterhalb der Baumgrenze. Hier ist auch bei schlechteren Sichtverhältnissen ungetrübtes Pistenvergnügen im Pulverschnee möglich. In Hochstein befindet sich die einzige Weltcup-Abfahrt Osttirols. Mit einer Länge von 1,5 Kilometern ist sie gleichzeitig die schwierigste Piste. Die längste Abfahrt des Skigebietes endet nach 7,5 Kilometern direkt im Stadtgebiet von Lienz. Insgesamt warten 16 Pistenkilometer auf Ski- und Snowboardfahrer.
Rodelfans können in der näheren Umgebung von Thurn gleich aus drei unterschiedlichen Rodelbahnen ihren persönlichen Favoriten küren. Von der Dolomitenhütte geht es auf einer Länge von 7,5 Kilometern talwärts. Die Rodelbahn am Schlossberg bringt es auf eine Länge von 6,5 Kilometern und die kürzeste Strecke befindet sich mit 3,5 Kilometern an der Lugger Alm. Im Lienzer Talboden finden Skilangläufer mehr als 100 Kilometer bestens gespurte Loipen vor. Bekannteste Strecke ist die Dolomitenloipe mit einer Gesamtlänge von 35 Kilometern. Der weitestgehend ebene Streckenverlauf macht sie auch für Anfänger interessant, die sich mit ersten Schritten diesem Wintersport nähern wollen.
Unterkünfte in Thurn
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft
für Ihren Urlaub in Tirol, Thurn:
Reisetipps für Thurn
Kitzbühel Tourismus Die berühmte österreicher Stadt ist von einer besonders schönen Landschaft umgeben und hat als Wahrzeichen den imposanten „Wilder Kaiser“.