Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Prägraten am Großvenediger der Ferienregion  Osttirol
Urlaubsziele in der Region Osttirol:

Tirol Urlaub in „Prägraten am Großvenediger“

Prägraten am Großvenediger im Sommer
Prägraten am Großvenediger

Sommerurlaub in Prägraten am Großvenediger

Bergsteiger und Wanderer wissen die Umgebung von Prägraten am Großvenediger seit langer Zeit zu schätzen.

Der Ort befindet sich am Fuß des zweithöchsten Berges Österreichs am Ende des romantischen Virgentales. Mit seinen 3.674 Metern Höhe erhebt sich der mächtige Gipfel des Großvenedigers in den Himmel. Der imposante Berggipfel lockt seit vielen Jahren unzählige Stammgäste nach Prägraten, die in der Ruhe des Nationalparks Hohe Tauern erholsame Tage und Wochen verbringen. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von rund 1.300 Metern. Trotz der Höhenlage war das heutige Gemeindegebiet schon im 5. Jahrhundert besiedelt. Ein Steinkistengrab, das im Ortsteil Hinterbichl gefunden wurde, ist einer stummer Zeuge dieser vergangenen Epoche.

Die atemberaubende Naturkulisse des Nationalparks Hohe Tauern zieht die Feriengäste des Ortes in die Natur. Klassiker unter den Wanderwegen sind der Venediger- und Lasörling-Höhenweg. Auf diesen Wanderwegen ist das Wandern von Hütte zu Hütte sehr beliebt. Viele Hütten bieten Übernachtungsmöglichkeiten, sodass auch Mehrtagestouren kein Problem darstellen. Eindrucksvoll präsentiert sich der Wasserschaupfad „Umbalfälle". Die Besucher erhalten auf dem Wanderweg einen Einblick in die landschaftsformende Kraft des Wassers. In mehreren Stufen stürzt das Wasser der Isel über die Felskanten. Mehrere Aussichtsplattformen befinden sich an dem lehrreichen Pfad, von denen immer neue Eindrücke gesammelt werden können. Die Wanderung dauert etwa 2-3 Stunden.

Einen Besuch wert ist die Islitzer Mühle. Zweimal wöchentlich findet ein Schaumahlen statt, bei dem interessierte Gäste dem Müller bei der Arbeit über die Schulter schauen können. Das fertige Mehl kann selbstverständlich vor Ort erworben werden. Das Heimatmuseum befindet sich im Ortsteil Oberbichl. Die eindrucksvolle Ausstellung von Arbeitsgeräten aus mehreren Jahrhunderten gewährt einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweisen der Bauern in den Höhenlagen der Alpen. Sommerurlaub in Prägraten am Großvenediger ist geprägt von unvergleichlichen Naturerlebnissen vor der atemberaubenden Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern.

Prägraten am Großvenediger im Winter
Prägraten am Großvenediger

Winterurlaub in Prägraten am Großvenediger

Winterträume werden wahr in einer der schönsten Wintersportregionen Osttirols. Prägraten am Großvenediger liegt am Ende des zauberhaften Virgentales auf einer Höhe von rund 1.300 Metern.

Die Landschaft präsentiert sich in der kalten Jahreszeit tief verschneit und der Gipfel des zweithöchsten Berges Österreichs thront wie ein Wächter über dem Tal. Bis auf 3.674 Meter reckt sich die weiße Spitze des Großvenedigers in den blauen Winterhimmel. Große Teile des Gemeindegebietes liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Das riesige Areal, dessen Silhouette von mächtigen Dreitausendern bestimmt wird, ist ein bevorzugtes Gebiet für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.

Alpine Winterurlauber finden in unmittelbarer Ortsnähe die Aufstiegsanlagen in das kleine, familienfreundliche Skigebiet in Prägraten. Vier Kilometer bestens präparierte Loipen teilen sich in leichte und mittelschwere Abfahrten auf. Wartezeiten an den Liften müssen kaum erduldet werden. Der Transport verläuft zügig und reibungslos. Wer nach weiteren Herausforderungen sucht, wird im Skigebiet Matrei fündig. 110 Pistenkilometer machen das Skigebiet zum größten in Osttirol. Ein Funpark für die Snowboarder steht den Wintergästen zur Verfügung und eine Buckelpiste stellt auch an geübte Skifahrer große Anforderungen. Anfängerbereiche mit sanft abfallenden Hängen befinden sich in Matrei und Kals. Hier können die Skineulinge unter fachkundiger Anleitung die richtigen Schwünge auf den Skiern erlernen.

Skilangläufer müssen in Prägraten am Großvenediger keine langen Wege in Kauf nehmen. Rund 30 Kilometer Langlaufloipen befinden sich in der Region. Die Loipen sind doppelt gespurt und mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet. Von Bobojach bis ins Maurertal führen die Routen durch eine tief verschneite, romantische Winterlandschaft. Skilanglauf ist nach Einbruch der Dunkelheit auf einer drei Kilometer langen Loipe unter Flutlicht möglich. Zwei Rodelbahnen im Ort sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Von der Boden Alm geht es auf einer Länge von drei Kilometern hinab ins Tal. In Bichl befindet sich eine Naturrodelbahn mit einer Länge von zwei Kilometern.

Unterkünfte in Prägraten am Großvenediger

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Prägraten am Großvenediger:

Thematische Zuordnung  

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Prägraten am Großvenediger
Schitouren - Nationalpark Hohe Tauern
...Überblick alle Schitouren in der Region
Schigebiete - Nationalpark Hohe Tauern
...Übersicht aller Schigebiete in der Ferienregion Hohe Tauern
Nationalpark in Tirol
...faszinierende Naturräume
Nationalpark Hohe Tauern
Die Tiroler Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - eine imposante Bergwelt
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Prägraten am Großvenediger gehört zur touristischen Ferienregion Osttirol

Tourismusverband Osttirol
9900 Lienz
Europaplatz 1
Tel. +43 50 212 212
Fax +43 50 212 212 2
tvb@osttirol.com
www.osttirol.com

Mehr Informationen zur Ferienregion Osttirol.

Urlaubsorte in der Umgebung von Nationalpark Hohe Tauern (Bezirk Lienz)

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.