Dieses Platzhalterbild zeigt nicht St. Johann im Walde
Sommerurlaub in St. Johann im Walde
Grüne Almwiesen und die rauschenden Stromschnellen der Isel erwarten die Urlauber bei ihrem Aufenthalt in St. Johann im Walde.
Rund 14 Kilometer von Lienz entfernt liegt der Ort mit seinen knapp 300 Einwohnern auf einer Höhe von rund 750 Metern. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus dem 12. Jahrhundert. Etwa zur gleichen Zeit wurde die Pfarrkirche errichtet. Die Taufkapelle in der Kirche stammt aus dem Jahr 1503. Mehrfache Erweiterungen im Lauf der Jahrhunderte verliehen der Kirche ihr heutiges Aussehen. Weitere kleine Kapellen liegen vor der romantischen Kulisse der alpinen Bergwelt.
Das Wandern in einer naturbelassenen Umgebung macht den kleinen Ort bei Naturfreunden sehr beliebt. Ein dichtes Netz gut ausgeschilderte Wege durchzieht die nähere Umgebung des Ortes. Der Nationalpark Hohe Tauern hat jede Menge Naturerlebnisse zu bieten. Mit dem Großglockner und dem Großvenediger befinden sich hier die höchsten Berge Österreichs. Die Großglockner Hochalpenstraße führt in das faszinierende Naturschutzgebiet, in dem neben Steinböcken, Gämsen und Murmeltieren auch der Steinadler beheimatet ist. Am Fuß des Großglockners kann auf einem gesicherten Teil der letzten Ausläufer des Gletschers eine Eiswanderung unternommen werden.
Mountainbiker finden in der näheren Umgebung von St. Johann im Walde zahlreiche anspruchsvolle Trails, die über steinige Pfade und Forstwege in die alpine Gebirgslandschaft führen. Geruhsamer geht es auf dem Iseltalradweg zu. Die Strecke verläuft entlang der Isel und ist wegen ihrer geringen Steigungen auch für Kinder und Familien sehr gut zu befahren. Bis nach Lienz führt die wunderschöne Strecke. Der mächtige Gebirgszug der Lienzer Dolomiten ist ständiger Begleiter auf dem Radweg. Abkühlung an warmen Sommertagen finden die Feriengäste des Ortes im Badeteich. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Ruine der Kienburg nicht versäumen und in der nahe gelegenen Bezirkshauptstadt Lienz bieten sich viele Möglichkeiten zum Shoppen.
St. Johann im Walde im Winter
Dieses Platzhalterbild zeigt nicht St. Johann im Walde
Winterurlaub in St. Johann im Walde
Der Winter breitet ein weißes Tuch über die zauberhafte Landschaft im Iseltal.
St. Johann im Walde liegt im Zentrum dieser idyllischen Naturlandschaft auf einer Höhe von rund 750 Metern. Nur 300 Einwohner zählt das kleine Dorf. Ruhe und Besinnlichkeit finden stressgeplagte Stadtbewohner in der romantischen Winterlandschaft. Geräumte Wanderwege laden im Winter zu einer Erkundungsreise in die tief verschneite Landschaft ein. Die Isel bahnt sich rauschend ihren Weg durch das Tal und an ihren Ufern bilden sich bei Frost bizarre Gebilde aus Eis. Fernab des touristischen Treibens heißt es in St. Johann: Ankommen und Genießen.
Die Skigebiete Osttirols sind von St. Johann aus in kürzester Zeit zu erreichen. Zwei Gebiete mit unterschiedlichem Charakter befinden sich unmittelbar in Lienz. Das Skigebiet Zettersfeld zeichnet sich durch familienfreundliche Pisten und leichte bis mittelschwere Abfahrten aus. 24 Kilometer werden täglich neu präpariert und bieten beste Voraussetzungen für ereignisreiche Tage im Pulverschnee. Das Hochplateau ist sonnendurchflutet und die Terrassen und Lounges der Berggasthöfe und Almhütten laden zu einer Pause im Liegestuhl ein. Gegenüber liegt das Skigebiet Hochstein. Hier befinden sich anspruchsvolle Abfahrten mit wechselnden Bedingungen. Die längste Piste endet nach sieben Kilometern direkt im Stadtgebiet von Lienz. In Hochstein liegt die einzige Weltcup-Piste Osttirols. Mit einer Länge von 1,5 Kilometern ist sie gleichzeitig die schwierigste im ganzen Skigebiet.
Skilangläufer finden im Iseltal optimale Bedingungen zur Ausübung ihres Lieblingssports. Die Iseltalloipe verläuft direkt durch das Ortsgebiet von St. Johann im Walde. Sie folgt dem Verlauf der Isel und besitzt einen leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad. Überwiegend wird sie im klassischen Stil gelaufen. Einige interessante Steigungen müssen im Skatingstil absolviert werden. Insgesamt stehen den Langläufern im Lienzer Talboden und den angrenzenden Tälern mehr als 100 Loipenkilometern zur Verfügung. Rodeln ist ein Winterspaß für Groß und Klein. Zahlreiche Rodelbahnen im Iseltal und in der Bezirkshauptstadt Lienz warten auf die Winterurlauber. Einige sind beleuchtet und machen dieses winterliche Vergnügen bis in die späten Abendstunden möglich.
Unterkünfte in St. Johann im Walde
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft
für Ihren Urlaub in Tirol, St. Johann im Walde:
Kitzbühel Tourismus Die berühmte österreicher Stadt ist von einer besonders schönen Landschaft umgeben und hat als Wahrzeichen den imposanten „Wilder Kaiser“.
Kitzbüheler Alpen Kleine Kirchtürme, urige Hütten, bunte Marktplätze, traditionelle Bauernmärkte, saftig-grüne Wiesen, kleine Weiher, wunderbare Wander- und Bikestrecken und alles umrahmt von der allgegenwärtigen Schönheit der Alpen.
Nationalpark Hohe Tauern Die Tiroler Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - eine imposante Bergwelt
Motorradtouren in Tirol Tipp für Motorradfahrer: Die 3 schönsten Motorradtouren in Tirol. Wichtige Hinweise zur Tourenvorbereitung, Tourenbeschreibung und Tipps zu den auf der Tour befindlichen Sehenswürdigkeiten.