Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Flaurling der Ferienregion  Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Urlaubsziele in der Region Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte:

Tirol Urlaub in „Flaurling“

Flaurling im Sommer
Flaurling

Sommer in Flaurling

Die Gemeinde Flaurling kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der geschichtsträchtige Ort liegt windgeschützt im Inntal zwischen Telfs und Zirl. Bereits im Jahr 763 wurde Flaurling erstmalig urkundlich erwähnt. Das schwarz-weiß-rot gehaltene Gemeindewappen zeigt einen Riesen, der einen Baumstamm spaltet. Dieses Motiv entstammt dem Familienwappen des Humanisten Sigismund Ris. Er lebte von 1431-1532 und war mehrere Jahrzehnte Pfarrer von Flaurling. Er hinterließ der Gemeinde einige wertvolle Kulturdenkmäler. Im Dorf erinnert das Ris-Gebäude aus dem 15. Jahrhundert an das Wirken des Pfarrers. Ursprünglich war es ein Jagdschloss. Nach der Übergabe an Sigismund Ris wurde es ein herrschaftliches Widum.

Beliebtes Ausflugsziel im Sommer ist die Mair's Mühle. Eine schöne Wanderung führt zu dem alten Gebäude. Die Grundmauern der örtlichen Pfarrkirche zur Hl. Margareta Märtyrerin stammen aus dem 14. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde die ehemals kleine Kapelle auf Bestreben des Pfarrers zu einer Kirche ausgebaut. Untypisch für Tirol ist ihre Ausrichtung nach Osten. Normalerweise zeigen die Kirchen Tirols nach Westen. Das Dorf pflegt die alten Traditionen und Brauchtümer. Auf zahlreichen Vereinsveranstaltungen können die Besucher hautnah am Dorfleben teilhaben. Erholungsuchende und Naturliebhaber finden in Flaurling eine herrliche Gegend mit einsamen Wanderwegen in unberührter Natur.

Wanderungen in die hochalpine Berglandschaft können vom Dorf aus gestartet werden. Ein schöner Wanderweg führt von der Kohlerkapelle über einen breiten Wanderweg durch das Flaurlinger Tal bis zur Flaurlinger Alm auf 1.614 Meter Meereshöhe. Etwa drei Stunden dauert die Wanderung. Alternativ kann sie auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden. Nach dem Aufstieg bietet die Hütte Erfrischungen und eine herzhafte Mahlzeit zur Stärkung. Wer noch höher hinaus will, kann sich auf den Weg zu den Gipfeln des Wettersteins, der Hohen Munde oder des Rietzer Grieskogels machen.

Flaurling im Winter
Flaurling

Winter in Flaurling

Wenn im Inntal der Winter einkehrt, legt sich ein weißes Tuch über die Landschaft. Die Berge strahlen eine erhabene Ruhe aus und die Schneefelder glitzern im Sonnenschein. Jetzt kommt die Zeit, die alpine Bergwelt auf den Skiern zu erkunden oder auf einem Spaziergang die atemberaubende Bergwelt auf sich wirken zu lassen. Skilangläufer finden im Inntal ein Paradies vor. Unzählige Kilometer umfasst das Loipennetz und viele Orte befinden sich an den schönen Strecken. In Seefeld, Scharnitz und Mösern warten gut gespurte Loipen auf die Wintersportler. Die Loipen der Olympiaregion Seefeld erzielten in der Kategorie „exzellente Loipen" bei der Wahl zum Skigebiet des Jahres 2005 die beste Wertung.

Zahlreiche Skigebiete befinden sich in unmittelbarer Nähe von Flaurling. Auf einer Höhe von 1.200 Metern liegt das Skigebiet auf dem Seefelder Plateau und die Skigebiete Hoch-Oetz und Kühtai befinden sich in der schneesicheren Höhe von 2.000 Metern. Die Skigebiete verfügen über eine Verbindung untereinander und können mit einem Skipass befahren werden. In Hoch-Oetz warten 41 bestens präparierte Pistenkilometer auf die Urlauber. 14 verschiedene Liftanlagen und Bergbahnen sorgen für einen entspannten Transport innerhalb des Gebiets. Lange Wartezeiten an den Liften gibt es hier nicht. Im angrenzenden Skigebiet Kühtai können weitere 44 Pistenkilometer befahren werden. Ein El Dorado für Skifahrer und Snowboarder.

Wer im Urlaub eine Pause vom Pistengaudi einlegen möchte, hat die Gelegenheit, auf einer der zahlreichen Rodelbahnen in der Umgebung von Flaurling jede Menge Action und Spaß zu erleben. Ausgangspunkt in Telfs ist das Strassberghaus. Von November bis Mai ist es bewirtschaftet und lädt vor der amüsanten Abfahrt zu einer landestypischen Stärkung ein. Nachtrodeln unter Flutlicht ist dreimal wöchentlich in Oberperfuss am Rangger Köpfl möglich. Doch was wäre ein Winterurlaub ohne eine entspannte Winterwanderung vor dem herrlichen Alpenpanorama? Zahlreiche Wege werden in der kalten Jahreszeit geräumt und laden zu einem Ausflug in die weiße Winterwelt ein.

Unterkünfte in Flaurling

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Flaurling:

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Flaurling
Wandern - Tirolmitte
..die Region erkunden
Tirolmitte
Die Ferienregion Tirolmitte - Tritt für Tritt durch die fahrradfreundliche Region
Postleitzahlen Tirol
...Übersicht aller Postleitzahlen Tirols
Radfahren - Tirolmitte
...gemütlich durch die Region radeln
Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Die Tiroler Ferienregion Mieminger Plateau und die Ferienregion Tirol Mitte - fusionierten 2010 zu Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Flaurling gehört zur touristischen Ferienregion Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte

Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Tourismusbüro Mieming
6414 Mieming
Tel: +43(0)5264 5274
Fax: +43(0)5264 6150
Tourismusbüro Obsteig
A-6416 Obsteig
Tel: +43 5264 8106
Fax: +43 5264 8230
info@sonnenplateau.net
www.sonnenplateau.net

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.