
Tirol Urlaub in „Oberhofen im Inntal“

Sommer in Oberhofen im Inntal
Oberhofen im Inntal liegt auf der südlichen Seite des Inn vor dem mächtigen Gipfel des 2.884 Meter hohen Rietzer Grieskogels. Urlaub in ländlicher Umgebung erwartet die Feriengäste des Ortes. Zahlreiche Bauernhöfe reihen sich an der alten Uferkante des Inn aneinander. Von hier aus werden die Felder der Umgebung bewirtschaftet. Familien können in diesem Ambiente einen herrlichen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen und am Leben der Gemeinschaft aktiv teilnehmen. Für Kinder ist es ein aufregendes Erlebnis, den örtlichen Bauern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und selbst mit anzupacken. Die barocke Pfarrkirche im Ortszentrum stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist im Innenraum mit kunstvollen Stuckaturarbeiten verziert.Wanderungen und Bergtouren in der Tiroler Bergwelt haben einen besonderen Reiz. Der Rietzer Grieskogel ist im Sommer eines der beliebtesten Ziele bei den Feriengästen. Zahlreiche Wanderrouten durchziehen das Gebiet um den gewaltigen Berg. Eine schöne Strecke führt zur Oberhofer Galtalm. Die Route nimmt ihren Anfang im Ortszentrum. Erste Etappe auf der Wanderung ist die Kohlerkapelle, bevor es anschließend durch das Flaurlinger Tal bis zur Flaurlinger Alm auf 1.614 Meter Meereshöhe hinaufgeht. Den Abschluss bildet ein Besuch auf der Oberhofer Galtalm. Wer noch genügend Kraft und Ausdauer besitzt, kann den Weg über den Marktlsteig zur Oberhofer Melkalm fortsetzen. Hier findet im Sommer im Rahmen der Bergmesse das traditionelle Almblasen mit Blechbläsern und Alpenhörnern statt.
In Oberhofen finden auch Mountainbiker zahlreiche Wege, auf denen Ausflüge in die ursprüngliche Natur unternommen werden können. Der Inntal-Radwanderweg führt direkt am Ortsgebiet vorbei und ist wegen seiner nur geringen Steigungen bei Familien sehr beliebt. Unterwegs locken urige Gastwirtschaften mit Tiroler Spezialitäten. Der asphaltierte Radweg folgt dem Verlauf des Inns und führt durch herrliche Landschaftsgebiete. In Oberhofen können sich die Besucher im örtlichen Heimatmuseum einen Überblick über die Geschichte des Ortes verschaffen und die zahlreichen kleinen Kapellen im Ortsgebiet bewundern.

Winter in Oberhofen im Inntal
Die Ebenen präsentieren sich in der kalten Jahreszeit in einem weißen Gewand. Die Äste der Bäume biegen sich unter der Last des Schnees und über der Landschaft liegt eine erhabene Stille. Hier beginnt ein traumhafter Winterurlaub in einer herrlichen Gegend. Tirol gilt als eine der schönsten Winterurlaubsregionen der Welt. Alljährlich zieht es Wintersportler und Erholungsuchende in die weiße Märchenlandschaft. Oberhofen im Inntal macht dabei keine Ausnahme. Eine der attraktivsten Langlaufregionen Tirols erwartet die Anhänger dieser Wintersportart in Oberhofen. Rund 250 Kilometer unterschiedlichster Loipen befinden sich in der Region Seefeld, die nur wenige Autominuten vom Gemeindegebiet entfernt liegt.Die Olympiaregion Seefeld war anlässlich der Olympischen Winterspiele in Innsbruck bereits zweimal Austragungsort verschiedener Wettbewerbe. Ein schönes Skigebiet befindet sich auf einer Höhe zwischen 1.200 und 2.000 Metern. Mit dem Vierer-Sessellift geht es hinauf auf den Gschwandtkopf. Hier warten 15 Kilometer hervorragend präparierter Pisten auf die Skifahrer und Snowboarder. Die Schwierigkeitsstufen von leicht bis mittelschwer machen das Skigebiet besonders bei Familien sehr beliebt. Eine Kinderskischule sorgt dafür, dass die Kleinen ihren Eltern bald auf die Pisten folgen und mit Tempo die Hänge hinabsausen können. Das mächtige Karwendelgebirge bildet die Kulisse für herrliche Tage auf den Pisten im Pulverschnee.
Abseits der Pisten ist das Rodeln eine Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Auf den Abfahrten haben alle Familienmitglieder ihren Spaß. Die Strecken führen durch einsame Wälder und vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern. Schöne Rodelstrecken befinden sich in Telfs am Strassberghaus, in Obsteig am Lehnberghaus und in Inzig. Hier wurden die olympischen Bob- und Rodelwettbewerbe ausgetragen und heute können die Besucher als Beisitzer in einem Viererbob in rasender Fahrt durch den Eiskanal sausen. In Leutasch am Katzenkopf befindet sich zudem eine Nachtrodelbahn, auf der auch nach Einbruch der Dunkelheit ungetrübter Spaß im Schnee garantiert ist.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Oberhofen im Inntal:
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, ist im Inntal gelegen, an der Alpen-Transit-Strecke Brenner nach Südtirol.
Ein Kurzurlaub in Tirol ist eine genussvolle Auszeit vom Alltag und gibt die Gelegenheit, in klarer Bergluft neue Kraft zu tanken.
Kundl liegt im Inntal auf einer Höhe von 526 Metern. Hier mündet die Wildschönauer Ache in den Inn.
Oberhofen im Inntal gehört zur touristischen Ferienregion Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
6414 Mieming
Tel: +43(0)5264 5274
Fax: +43(0)5264 6150
A-6416 Obsteig
Tel: +43 5264 8106
Fax: +43 5264 8230
www.sonnenplateau.net