
Tirol Urlaub in „Tösens“

Sommer in Tösens
Ruhig im Oberinntal gelegen ist das malerische kleine Bergdorf ein Ort der Ruhe und Entspannung. Tösens ist eine der kleinsten Gemeinden des Tiroler Oberlandes und gerade deshalb bei Erholungsuchenden so beliebt. Kleinode mittelalterlicher Baukunst befinden sich im Ort und in unmittelbarer Umgebung. Oberhalb des Dorfes steht die kleine St.-Georgen-Kirche. Sie gehört zu den ältesten sakralen Baudenkmälern Nordtirols. Die Grundmauern stammen aus dem 8. oder 9. Jahrhundert. Dem romanischen Grundbau wurde im 15. Jahrhundert ein gotisches Rippengewölbe hinzugefügt. Fresken aus dem Jahr 1482 zieren noch heute das Innere der Kirche. Gegenüber von Tösens befindet sich die sogenannte Römerbrücke. Sie wurde im Mittelalter erbaut und besteht aus Steinbögen. Es wird vermutet, dass an selbiger Stelle bereits in der Antike ein Übergang bestand.Das Obere Inntal ist ein Paradies für Wander- und Kletterfreunde. Mehr als 300 Kilometer an ausgewiesenen Wanderstrecken befinden sich in der Region. Ein leichter Talwanderweg führt von Tösens über die Römerbrücke nach Pfunds. Er folgt dem Verlauf der alten Römerstraße "Via Claudia Augusta". Anspruchsvoller ist eine Wanderung zum Matonkopf auf einer Höhe von 2168 Metern. Diese Wanderung führt von dem kleinen Dorf Tösens vorbei an Obertösens, Niedersachsen und der Hirtenhütte Langezberg bis zum Matonkopf. Die Aussicht über das Obere Inntal ist atemberaubend. Natürlich ist das Mountainbiken in Tösens eine beliebte Freizeitbeschäftigung bei Aktivurlaubern. Eine anspruchsvolle Strecke ist die Obere Alm-Tour. Auf einer Länge von 20 Kilometern werden 380 Meter Höhendifferenz überwunden. Gute Kondition ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Absolvieren der Route.
Wer das Abenteuer liebt, kann vom nahen Pfunds aus an einer Rafting-Tour teilnehmen. Die tosenden Stromschnellen wirken auf den ersten Blick einschüchternd. Trotzdem ist das Bezwingen der reißenden Wasser ein ganz besonderes Erlebnis. In den Bergregionen hoch über dem Ort wurde noch bis in jüngere Vergangenheit Erz geschürft. Reiche Vorkommen an Bleiglanz, Zinkblende und Kupferkies befanden sich in 2500 bis 3000 Meter Höhe. Die Bergbauanlagen stehen heute unter Denkmalschutz.

Winter in Tösens
Die Region des Tiroler Oberlands ist ein Wintersportgebiet der Extraklasse. Zahlreiche Skigebiete, Langlaufloipen und weitere Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten befinden sich hier. Tösens ist eines der kleinsten Dörfer in der Region. Klar, dass an diesem Ort Ruhe und Entspannung zu finden sind. Winterwanderungen in der grandiosen schneebedeckten Landschaft sind jederzeit möglich, denn etliche Kilometer Wanderwege werden im Winter vom Schnee befreit. Tösens ist ein überschaubarer Ort. Deshalb sind die Wege in die winterliche Natur kurz.Der Großraum-Skipass „Ski6" bietet uneingeschränkten Zugang zu fünf herrlichen Skigebieten, die sich alle in der Nähe des beschaulichen Dorfes befinden. Das Skigebiet am Kaunertaler Gletscher liegt am höchsten und erlaubt winterliche Aktivitäten von Oktober bis Juni. Die Skigebiete Venet und Ried-Prutz-Fendels sind freundliche Familiengebiete mit sanften Hängen und wenigen steilen Pisten. Die Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis zählt zu den größten und bekanntesten Wintersportregionen Tirols. Mehr als 200 Pistenkilometer warten hier auf die Aktivurlauber. Langläufer finden mehr als 70 Kilometern gespurte Loipen in dieser Region - ein Fest in weißem Pulverschnee! Das Skigebiet Nauders am Reschenpass zählt zu den anspruchsvollsten Arenen im Tiroler Oberland. 70 Kilometer hervorragend präparierter Pisten, sonnige Carving-Hänge und lange Konditionsstrecken machen das Gebiet einzigartig. In einer Höhe von bis zu 2850 Metern finden Skifahrer und Snowboarder alle Voraussetzungen für einen ereignisreichen Wintertag.
Die Umgebung von Tösens kann mit einigen der schönsten Langlaufloipen der Region aufwarten. Die Hubertusloipe am Kaunerberg ist eine mittelschwere Strecke, die mit ihren landschaftlichen Reizen etliche Langläufer in ihren Bann zieht. Wer Abwechslung liebt, kann auf einem der vielen zugefrorenen Seen in der Gegend das Eisstockschießen erlernen oder mit den Schlittschuhen ein paar Kreise auf dem Eis drehen. Nicht weit entfernt befindet sich die Bezirkshauptstadt Landeck. Eine Shopping-Tour in dem quirligen Städtchen macht gute Laune und ein Bummel durch die malerischen Gässchen lässt eine längst vergangene Zeit wieder auferstehen.
Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Tösens:
Das Tiroler Oberland bietet all das, worauf sich Tirol-Liebhaber das ganze Jahr über freuen: imposante Gipfel, darunter mächtige Dreitausender, Almen und Bergwiesen, Wälder und Seen.
Tösens gehört zur touristischen Ferienregion Tiroler Oberland
Tourismusverband Tiroler Oberland
531 Ried im Oberinntal
Kirchplatz 48
Tel. +43 (0)50 225 100
Fax +43 (0)50 225 110
office@tiroler-oberland.com
www.tiroler-oberland.com