Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
Hotels, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte in Trins der Ferienregion  Wipptal
Urlaubsziele in der Region Wipptal:

Tirol Urlaub in „Trins“

Trins im Sommer

Trins im Sommer

Sommerurlaub in Trins

Umgeben von einer ursprünglichen alpinen Landschaft und am blumenreichsten Berg der Alpen liegt das idyllische Bergdorf Trins.

Der 2241 Meter Hausberg Blaser in TrinsDer 2.241 Meter hohe Blaser ist der Hausberg der Gemeinde und im Sommer leuchten märchenhaften Blumenwiesen an seinen Hängen. Trins befindet sich in einem Seitental des Wipptales und hat sich den ländlichen Charakter auf eine Weise erhalten, die in den meisten Regionen ihresgleichen sucht. Das Gschnitztal ist vom Massentourismus bis heute verschont geblieben. Die Einwohner sind gastfreundlich und die Feriengäste werden schnell in das dörfliche Leben integriert. Auf einer Höhe von mehr als 1.200 Metern fällt das Durchatmen leicht und die Luft duftet nach Wiesenkräutern und Nektar.

Trins im SommerTrins wurde erstmalig um das Jahr 1030 urkundlich erwähnt und ist seit 1811 eine eigenständige Gemeinde. Die Häuser ducken sich an die Flanke des Blaser und fügen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Bis zum 17. Jahrhundert war Trins eine Knappensiedlung. Nach der Schließung der Bergwerke wandte man sich der Land- und Almwirtschaft zu. Schloss Schneeberg und die spätgotische Pfarrkirche aus dem Jahr 1359 sind die bemerkenswertesten Bauwerke im Ort. Am Padasterbach befindet sich eine funktionstüchtige alte Mühle. Der ansässige Müller lässt sich von den Besuchern gern bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Padasterjochhaus in TrinsTrins ist eine einmalige Urlaubsoase in einer wildromantischen Berglandschaft. Insgesamt 300 Kilometer Wander- und Spazierwege schlängeln sich in den Bergregionen und am Talgrund entlang. Einer der schönsten Aussichtspunkte der Stubaier Alpen befindet sich am Padasterjochhaus oberhalb des Ortes. Eine gemütliche Wanderung führt auf schattigen Wegen dorthin. Abkühlung im Sommer verspricht eine Wanderung durch die Wälder zum Sarnthein Wasserfall. Mitten im Wald donnert das Wasser des Bergbachs über die Felsklippen - ein atemberaubender Anblick! In den Sommermonaten wird der Wasserfall nachts an bestimmten Tagen beleuchtet. Dann ist er Ziel einer Laternenwanderung, die nach Einbruch der Dunkelheit stattfindet.

 

Trins im Winter

Schneeschuhwandern in Trins

Winterurlaub in Trins

Im Winter legen sich Stille und Beschaulichkeit über das kleine Bergdorf im Gschnitztal. Jetzt beginnt die Zeit, in der verschneiten Landschaft neue Kraft zu tanken und Abstand vom Alltagsstress zu finden.

In Trins gelingt dies innerhalb kürzester Zeit. Hektik und Lärm sind hier Fremdworte. Die majestätische Spitze des Blaser reckt sich in den tiefblauen Winterhimmel und manchmal verfangen sich einzelne Wolkenfetzen an seinem Gipfel. Eine Winterwanderung hat jetzt einen besonderen Zauber. Wer in dieser Jahreszeit den Sarnthein Wasserfall besucht, wird erstaunt die bizarren Eisformationen bewundern, die sich an seinen Rändern gebildet haben. Unwillkürlich fühlt man sich an die Märchen aus der Kindheit erinnert, die von Fabelwesen und fantastischen Landschaften berichtet haben.

Langlaufloipe im GschnitztalAktive Urlauber finden neben der Ruhe zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung in der näheren Umgebung. Etliche Langlaufloipen führen durch das liebliche Gschnitztal. Eine Skating-Loipe beginnt am Fußballplatz in Trins und hat eine Gesamtlänge von 18 Kilometern. Vor dem herrlichen Panorama der Stubaier Alpen fällt es leicht, den richtigen Schwung zu finden, um die traumhafte Umgebung auf den Skiern zu entdecken. Eine Mischung aus klassischem Laufstil und Skating bietet die Panoramahöhenloipe in Steinach. Auf 12 Kilometern sind in einer durchschnittlichen Höhe von 1.600 Metern grandiose Aussichten auf das Stubaital möglich. Alle Loipen befinden sich in einem hervorragenden Zustand und werden täglich gespurt.

Die Skiarena Bergeralm bei Steinach wird täglich vom kostenlosen Skibus angefahren. Hier finden die alpinen Wintersportler ein herrliches Skigebiet mit 28 Pistenkilometern jeder Schwierigkeitsstufe.

Skigebiet BergeralmDie Pisten sind mit dem Tiroler Pistengütesiegel ausgezeichnet und bieten Anfängern und Profis gleichermaßen optimale Bedingungen für unbeschwerte Stunden im Pulverschnee. Für Kinder steht ein Übungshang mit Zauberteppich zur Verfügung und in der örtlichen Skischule können Anfänger die Kunst des Skifahrens erlernen. Rodelfans finden an der Bergeralm eine beleuchtete Rodelbahn, die sowohl bei Tageslicht als auch nachts befahren werden kann. Um Kollisionen mit den Skifahrern und Snowboardern zu vermeiden, werden die Pisten in beleuchteten Tunnels unterquert.

 

Unterkünfte in Trins

Sie suchen ein Hotel, eine Pension, Ferienwohnung oder andere Unterkunft für Ihren Urlaub in Tirol, Trins:

Thematische Zuordnung  

Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Keine Klassifizierungen zugewiesen.
Reisetipps für Trins
Nachhaltiger Tourismus: Die Bergsteigerdörfer im Wipptal
...Nachhaltiger Tourismus in den Bergsteigerdörfern des Tiroler Wipptals
Biken - Wipptal
..auf die Räder, fertig - Los
Langlaufen, Langlaufloipe und Höhenlaufl
...die "sanfte" Art des Schilaufens im Wipptal
Wipptal
Südlich von Innsbruck gelegen, ist das Wipptal auf unzählige Sportarten, Sommer wie Winter, eingestellt.
Schischulen Innsbruck-Land
...alle Schischulen aus dem Bezirk Innsbrucker-Land
Spazierwege im Wipptal
..gemütlich gehen
Schi & Snowboard - Wipptal
...auf die Schii und los gehts
Skitouren mit Aussicht
...Skitour Wipptal, leicht oder doch lieber schwer
Postleitzahlen Tirol
...Übersicht aller Postleitzahlen Tirols
Touristinfo & Landkarte
Interaktive KarteInteraktive Karte

Trins gehört zur touristischen Ferienregion Wipptal

Tourismusverband Wipptal
6150 Steinach am Brenner
Rathaus
Tel. +43 5272 6270
tourismus@wipptal.at
www.wipptal.at

Mehr Informationen zur Ferienregion Wipptal.

Familie, Wellness & Beauty und Aktiv Angebote in Maurach am Achensee...

Last Minute und Top Angebote aus Maurach / Achensee

Das    Wellnesshotel Alpenrose, der alpine Kraftplatz für Ihren Urlaub

Ob Luxustage, Kurzurlaub, Genießerwoche oder Familien-Sparwochen mit Kindern, erleben Sie traumhafte Urlaubstage zu fairen Preisen!

Tirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Tirol.